Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Supermarine Stranraer war ein zweimotoriges Doppeldecker-Flugboot des britischen Herstellers Supermarine Aviation Works. Die 57 gebauten Maschinen wurden während des Zweiten Weltkriegs hauptsächlich als Begleitflugzeuge für Schiffskonvois in der Seeaufklärung und zur U-Boot-Bekämpfung eingesetzt.

  2. Die Supermarine Stranraer war der letzte Vertreter einer langen Kette klassischer Doppeldecker-Flugboote von Supermarine. Das Muster hieß anfangs Southampton Mk V, obwohl es bis auf die Grundauslegung kaum etwas mit den früheren Southampton gemein hatte.

    • 25,9 m oben-22,9 m unten
    • 16,6 m
    • 6,6 m
    • 135 m²
  3. The Supermarine Stranraer is a flying boat designed and built by the British Supermarine Aviation Works company at Woolston, Southampton. It was developed during the 1930s on behalf of its principal operator, the Royal Air Force (RAF). It was the RAF's last and fastest biplane flying boat.

  4. Die Supermarine Stranraer war der letzte Vertreter einer langen Kette klassischer Doppeldecker-Flugboote von Supermarine. Das Muster hieß anfangs Southampton Mk V, obwohl es bis auf die Grundauslegung kaum etwas mit den früheren Southampton gemein hatte.

    • 6,6 m
    • 25,9 m oben-22,9 m unten
    • 16,6 m
    • 135 m²
  5. Die Supermarine Stranraer ist ein zweimotoriges Doppeldecker-Aufklärungsflugboot des britischen Herstellers Supermarine Aviation Works (Vickers) Ltd. Die Stranraer wurde von der Royal Air Force und der Royal Canadian Air Force betrieben.

  6. 14. März 2024 · This Supermarine Stranraer was built in Quebec and was delivered to RCAF Eastern Air Command in November 1940. It was to become the world’s last biplane flying boat and was the final development of the Southampton flying boat.

  7. Die Supermarine Stranraer (ursprünglich Southampton Mk V genannt) war ein Doppeldecker - Flugboot, das erstmals 1935 flog. Basierend auf dem beliebten Doppeldecker-Flugboot Supermarine Southampton wurde es 1937 bei der Royal Air Force in Dienst gestellt, als es siebzehn Einheiten bestellte.