Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lage der Region Darfur um 1750. Karte Darfurs um 1914. Das Sultanat Darfur, auch Fur-Sultanat, war ein Reich, das vom 17. bis zum 20. Jahrhunderts in der Region Darfur, die heute im Westen des Sudans liegt, bestand. Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 1.1 Blütezeit. 1.2 Mahdi-Aufstand. 1.3 Anglo-Ägyptischer Sudan. 2 Hauptstadt. 3 Literatur.

  2. Sudan - Darfur. 23.02.2021 / 8 Minuten zu lesen. Der Sturz von Diktator al-Baschir eröffnet die Chance, die Konflikte in Darfur und den anderen Regionen Sudans zu überwinden. Doch den Friedensvertrag von Dschuba haben nicht alle Konfliktparteien unterschrieben.

    • Manfred Öhm
  3. 25. Mai 2024 · Am dramatischsten ist die Lage in Darfur, wo alte ethnische Konflikte wieder aufgebrochen sind - es gibt Massenhinrichtungen, Vergewaltigungen, schlimmste Verbrechen gegen die Menschlichkeit....

  4. de.wikipedia.org › wiki › DarfurDarfur – Wikipedia

    Darfur. Darfur (eigentlich Dar Fur, von arabisch دار فور ‚Land der Fur‘) ist eine Region im Westen des Sudan. Die Bezeichnung wird heute hauptsächlich zusammenfassend für das Gebiet der sudanesischen Bundesstaaten Gharb Darfur (West-Darfur), Schamal Darfur (Nord-Darfur), Dschanub Darfur (Süd-Darfur), Scharq Darfur (Ost-Darfur) und ...

  5. The Sultanate of Darfur ( Arabic: سلطنة دارفور, romanized : Salṭanat al-Dārfūr) was a pre-colonial state in present-day Sudan. It existed from 1603 to 24 October 1874, when it fell to the Sudanese warlord Rabih az-Zubayr, and again from 1898 to 1916, when it was occupied by the British and the Egyptians and was ...

  6. Darfur-Konflikt. Sudanesische Bundesstaaten der Region Darfur. Der Konflikt in Darfur ist eine seit 2003 andauernde bewaffnete Auseinandersetzung zwischen den verschiedenen Volksgruppen in Darfur und der sudanesischen Regierung in Khartum. Dabei fordern aus schwarzafrikanischen Stämmen hervorgegangene Rebellenbewegungen mehr ...

  7. Angaben zur aktuellen Situation in Darfur finden sich in den monatlichen Berichten des UNHCR sowie des Generalssekretärs der VN an den Sicherheitsrat zur Lage in Darfur sowie in Informatio-nen von Menschenrechtsrechtsorganisationen wie amnesty international und Human Rights Watch.