Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › TechnoTechno – Wikipedia

    Techno [ ˈtɛkno (ʊ)] ist eine Musikrichtung, die in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre durch die Verschmelzung mehrerer Stilarten der elektronischen Tanzmusik entstanden ist. Als Basis dient insbesondere der minimalistische, bassdrum-betonte Grundrhythmus der House -Musik.

  2. 19. März 2020 · Der Weg für die Entstehung völlig neuartiger Musikgenres war geebnet. Im Folgenden werfen wir einen genauen Blick auf die verschiedenen Facetten der elektronischen Musik und erklären euch die wichtigsten Unterschiede zwischen den einzelnen Stilrichtungen. Techno – Der Ursprung der elektronischen Musik

  3. In der Techno-Musik werden zusätzlich Elemente der elektronisch generierten Stile, die in Europa in den 1970er und 1980er-Jahren populär waren, verwendet. Zu diesen Stilen zählen unter anderem New Beat, Detroit Techno, Disco oder auch Synth-Pop.

  4. Watch on. Die Geschichte des Technos. Welche Interpreten und DJs prägten die jetzige Techno-Szene?♬ Alles über Techno und andere Musikrichtungen &#9835 MusicFLX zeigt dir neue Musik aus verschiedenen Genres oder auch lang vergessene Hits. Was bedeutet Musik für uns? ♥.

    • 4 Min.
  5. Techno ist eine Musikrichtung, die in der zweiten Hälfte der 1980er-Jahre durch die Verschmelzung mehrerer Stilarten der elektronischen Tanzmusik entstanden ist. Als Basis dient insbesondere der minimalistische, bassbetonte Grundrhythmus der House-Musik.

  6. 29. Mai 2024 · Techno: die Definition. Klassische Instrumente, wie zum Beispiel die Gitarre, der E-Bass und das Klavier, spielen im Techno eine marginale Rolle. Techno ist in der Regel etwas rein Elektronisches. Zum Erzeugen von Techno-Tracks bedienen sich DJs und Produzenten in der Regel ausschließlich Synthesizern, Samplern und Drum-Computern.

  7. Stilistische Merkmale. Der Musikstil Techno bezeichnet synthetisch produzierte, meist vordergründig rhythmusorientierte Tanzmusik. Charakteristisch ist der 4/4-Takt, mit einer Betonung jedes Viertels durch eine elektronische Bass Drum und die (meist offene) Hi-Hat auf den geraden Achteln.