Yahoo Suche Web Suche

  1. Ihr Spezialist für Steinfiguren. Aus mineralischen Werkstoffen gefertigt & in Handarbeit patiniert.

    • Säulen & Sockel

      Zur Dekoration im Eingangsbereich

      Als Podest oder Monument geeignet

    • Pflanzgefäße

      Große Vielfalt für die bunte

      Gartenwelt. Jetzt bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sie finden hier Die Liste von 47 Terrier Rassen mit Bildern. Menschen, die sich mit Terrier-Arten auskennen, machen stets Bemerkungen über die einzigartige Persönlichkeit des Terriers. Sie sind temperamentvolle, dynamische Hunde, deren Größe von ziemlich klein, wie beim Norfolk, Cairn, oder dem West Highland White Terrier, bis hin zum ...

    • terrier groß1
    • terrier groß2
    • terrier groß3
    • terrier groß4
    • terrier groß5
  2. Du willst alles zu Terrier Rassen wissen? Wir zeigen dir alle Rassen im Detail mit Steckbrief, Bilder und Informationen zum Charakter und mehr!

    • Rassenmerkmale und Erscheinungsbild
    • Wesenszüge und Charaktereigenschaften
    • Herkunft & Geschichte
    • Beliebte Mixe
    • Pflege, Gesundheit und Krankheiten
    • Aktivitäten
    • Überlegungen Vor Der Anschaffung
    • Terrier Erziehung und Haltung
    • Interessantes, Wissenswertes & Extras

    Wie sieht ein Terrier aus?

    Terrier sind rund um den Globus bekannte Erscheinungen der Hundewelt. Die 34 Terrierrassenstellen eine eigene der 10 Gruppen, in die alle Hunderassen eingeteilt werden. Sie bilden Gruppe 3. Diese ist wiederum in 4 Sektionen unterteilt: Hochläufige Terrier, Niederläufige Terrier, Bullartige Terrier, Zwerg-Terrier. Die Bullartigen Terrier stammen in der Regel zu einem Gutteil von alten Bulldoggen ab. Das gilt auch für den Boston Terrier, der in Gruppe 9 unter Begleithunde geführt wird. Es gibt...

    Wie groß ist ein Terrier?

    Wir sehen den Airedale Terrier als größten seiner Art mit einer Widerristhöhe bis 60 cm und einem Gewicht von bis zu 30 Kilogramm einerseits und andererseits den Yorkie als kleinsten mit gerade einmal 15 cm und einem Mindestgewicht von 3 Kilogramm. Auch in der Struktur des Fells und der Fellfarbe dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Meist ist das Fell eher kurz und rau.

    Wie alt wird ein Terrier?

    Die Lebenserwartung hängt von der Größe der Hunde ab. Kleinere, aber nicht allzu kleine Hunde haben eine längere Lebenserwartung. In der Regel erfreuen sich Terrier eines langen Hundelebens von nicht selten über 15 Jahren. Über Generationen auf "Schönheit" gezüchtete Linien und speziell extrem kleine Exemplare, so genannte Minis, Toy- oder Teacuphunde (= Qualzucht), sterben meist wesentlich früher.

    Welche Eigenschaften haben Terrier?

    Terrier haben ein prägnantes Wesen, das alle sie auszeichnet. Ausnahmen mit gewissen Einschränkung sind die bullartigen Terrier oder der Manchester Terrier (siehe die speziellen Porträts auf Zooroyal). Es sind außerordentlich temperamentvolle Hunde, die zu keinem Abenteuer nein sagen. Sie sind lebendig, aufgeweckt, kernig. Raufereien gehen sie nicht aus dem Weg. Besonders die kleinen neigen in ihrer chronischen Selbstüberschätzung gerne dazu, Streit mit anderen Hunden gleich welcher Größe anz...

    Wo kommt der Terrier ursprünglich her?

    Sie bilden eine große Gruppe der Hunde. Ihr Name leitet sich aus dem lateinischen "Terra" für Erde ab. Es waren also Hunde für die Erdarbeit. Erste Zeugnisse geben die alten Römer. Schon im Mittelalter werden Terrier ausführlich beschrieben. Ihre Heimat liegt auf den britischen Inseln. Sie gab es landauf und landab. In den Pferdeställen hielten sie das Ungeziefer klein. Dabei stellten selbst große Ratten für sie kein Problem dar. Hühner, Tauben, Kaninchen beschützten sie vor Marder und Fuchs....

    Mixe mit Terriern sind weit verbreitet. Regelmäßig bringen sie hier ihr starkes Temperament ein. Das führt oft zu Problemen wenn etwa wenn dieses Temperament in einem Körper leben muss, der hierfür nicht ausgelegt ist (etwa im Mops) oder mit kräftigen Hunden zusammenkommt, die eine sehr hohe Reizschwelle brauchen (etwa Molosser).

    Wie viel Pflege braucht ein Terrier?

    Sie sind in der Regel ausgesprochen pflegeleicht. Von den kurzhaarigen abgesehen, muss bei den meisten regelmäßig das Haar geschnittenwerden. Dafür verlieren sie vergleichsweise wenig Haare.

    Gibt es beim Terrier rassetylische Krankheiten?

    Die meisten Terrier verfügen über eine robust Gesundheit. Ausnahmen sind auch hier die zeitweilig in Mode gekommenen oder auf Äußerlichkeiten orientierten Rassen wie Yorkie, Westi oder der Bedlington Terrier, in dessen Population Kupfertoxikose, eine Krankheit, die die Leber angreift, übermäßig verbreitet wurde. Die Tendenz zur Verzwergung mit Exemplaren unter 3 KG Gewicht, die besonders beim Yorkie zu sehen ist, führt zu Schäden, die als Qualzucht zu bezeichnen sind.

    Welches Futter ist für einen Terrier am besten?

    Die Ernährung ist unproblematisch. Allerdings neigen die auf Äußerlichkeiten orientieren Rassen zu Allergien, was eine diätische Ernährungerforderlich machen kann.

    Sie haben für alle Wünsche etwas zu bieten. Sie brillieren bei der Jagd, als Begleiter beim Reiten oder Sport, vor allem im Hundesportoder schlicht als Begleiter der Seele: Überall zeigen sie mit ihrer typischen Entschlossenheit außerordentliche Fähigkeiten.

    Wo kann man einen Terrier kaufen?

    Am besten kauft man seinen Welpen Vorort bei einem Züchter, der dem Klub für Terrier oder einem der speziellen Terrier-Zuchtvereine im VDHangeschlossen ist. Oder du schaust dich im Tierheim um. Hier findest du immer einen Terrier oder Terrier-Mix. Bitte kaufe keinen Hund übers Internet, da dort das Risiko - ganz besonders bei den kleinen - sehr groß ist, dass der Welpe von einem - in aller Regel gut getarntem - Hundehändler, Vermehrer und letztlich aus einer Puppy Mill kommt. Das ist deine Ve...

    Passt ein Terrier zu mir?

    Die Haltung ist problemlos. An die Größe der Wohnung stellen sie keine Ansprüche. Lediglich Fellpflege ist Pflicht. Die größte Herausforderung ist ihr Temperament. Sie brauchen Herausforderungen körperlicher wie mentaler Art. Viele werden sehr erfolgreich jagdlich geführt. Als Begleithund eignen sie sich für ein breites Spektrum. Fast alle eignen sich hervorragend für die diversen Hundesportarten. Sie sind als Begleiter eines Reiters aber auch Joggers oder eines Radfahrers gut aufgestellt. Ih...

    Die Terrier stellen einen unverzichtbaren Teil der Hundewelt. In Größe und Erscheinung bieten sie in Ihrer Vielfältigkeit für jeden Geschmack etwas Passendes. Nur die ganz großen Größen fehlen. Dafür haben sie einen unverkennbaren, einzigartigen Charakter. Sie strotzen voller Tatendrang und Selbstbewusstsein. Sie sind stets zu außerordentlichen Lei...

  3. 16. Aug. 2023 · Große Terrier Arten wie der Airedale Terrier waren in den 50er und 60er Jahren sehr beliebt, sind heute aber nur noch selten anzutreffen. Inhalt. Kleine Terrier Rassen sind gerade in Deutschland extrem beliebt. Das reicht vom Yorkshire Terrier bis hin zum Jack Russell. Dies sind alle kleinen Terrier Rassen und Arten. 1. Cairn Terrier.

    • terrier groß1
    • terrier groß2
    • terrier groß3
    • terrier groß4
    • terrier groß5
  4. Inhalt. Die verschiedenen Terrier Rassen. Kleine Terrier Hunderassen im Überblick. #1 Staffordshire Bullterrier. #2 Boston Terrier. #3 Yorkshire Terrier. #4 Welsh Terrier. #5 Foxterrier. #6 Jack Russell Terrier. #7 Cairn Terrier. #8 Deutscher Jagdterrier. #9 Miniatur Bullterrier. Große Terrier-Rassen im Überblick. #1 Bullterrier.

  5. 19. Juni 2023 · Diese kleinen Fellknäuel haben eine Persönlichkeit, die größer ist als ihre Größe und sind bekannt für ihre Loyalität, Klugheit und unerschrockene Natur. Aber wusstest du, dass es eine Vielzahl von Terrierrassen gibt, jede einzigartig und charmant auf ihre eigene Art und Weise?