Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The Day After Tomorrow ist ein Katastrophenfilm von Roland Emmerich, der die Gefahren und Folgen der globalen Erwärmung zum Thema hat. Er ist eine Produktion der 20th Century Fox von 2004, seine Weltpremiere fand am 21. Mai desselben Jahres im Kosmos-Kino in Berlin in Anwesenheit des Regisseurs statt.

  2. The Day After Tomorrow ist ein Katastrophenfilm von Roland Emmerich, der die Gefahren und Folgen der globalen Erwärmung zum Thema hat. Er ist eine Produktion der 20th Century Fox von 2004, seine Weltpremiere fand am 21. Mai desselben Jahres im Kosmos-Kino in Berlin in Anwesenheit des Regisseurs statt.

  3. Roland Emmerich ist ein deutscher Filmproduzent, Regisseur und Drehbuchautor. Er wurde bekannt durch Katastrophenfilme wie Independence Day, Godzilla, The Day After Tomorrow und 2012 sowie mit dem Science-Fiction-Film Stargate, auf dem auch mehrere Serien und Filme basieren.

  4. 27. Mai 2004 · In "Ice Age" war der Gegenstand die Eichel des Eichhörnchens, in "The Day after Tomorrow" ist es das Bohrgestänge eines Polarforschers. Ein gewaltiges Eistrumm spaltet sich ab, bringt die Zirkulation des Golfstroms durcheinander, und bald darauf sind Chaos-Tage im Wetterstudio.

    • (39)
    • Dennis Quaid
    • Roland Emmerich, Roland
    • the day after tomorrow auszeichnungen1
    • the day after tomorrow auszeichnungen2
    • the day after tomorrow auszeichnungen3
    • the day after tomorrow auszeichnungen4
  5. Klimatologe Jack Hall warnt seit Jahren vor den Folgen des globalen Raubbaus und den damit verbundenen Eingriffen in das Klimasystem der Erde. Als Konsequenz sieht er gar eine neue Eiszeit kommen, doch die Verantwortungsträger sind von seinem Schreckensszenario nicht sonderlich beeindruckt.

    • Roland Emmerich
    • Dennis Quaid
  6. 12. Okt. 2019 · Der Umwelt-Katastrophenfilm „The day after tomorrow“ zeigt einen abrupten Klimawandel aufgrund einer vom Menschen verursachten globalen Erwärmung. Das Thema kommt jetzt vielen bekannt vor. Es ist ja tatsächlich eines der meist diskutierten Themen in den letzten Monaten.

  7. 27. 05. 2004. Deutsche TV-Premiere: 26.12.2005 (Premiere 1) FSK 12. Science-Fiction. Ein Klimaforscher bemerkt alarmierende Anzeichen einer bevorstehenden Eiszeit. Doch seine Warnungen werden nicht...