Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Begriff Ende der Geschichte ( englisch End of History) wurde vom Politikwissenschaftler Francis Fukuyama durch einen im Sommer 1989 veröffentlichten Artikel in der Zeitschrift The National Interest und ein Buch mit diesem Titel ( The End of History and the Last Man, 1992) popularisiert.

  2. The end of history is a political and philosophical concept that supposes that a particular political, economic, or social system may develop that would constitute the end-point of humanity's sociocultural evolution and the final form of human government.

  3. The End of History and the Last Man is a 1992 book of political philosophy by American political scientist Francis Fukuyama which argues that with the ascendancy of Western liberal democracy—which occurred after the Cold War (1945–1991) and the dissolution of the Soviet Union (1991)—humanity has reached "not just ... the ...

    • Francis Fukuyama
    • 1992
  4. 2. Okt. 2022 · Francis Fukuyamas These vom Ende der Geschichte wird seit 30 Jahren diskutiert. Ein Blick zurück lässt jedoch Zweifel aufkommen, dass sie je ernst gemeint war.

    • the end of history wikipedia1
    • the end of history wikipedia2
    • the end of history wikipedia3
    • the end of history wikipedia4
    • the end of history wikipedia5
  5. Als Francis Fukuyamas Essay „The End of History?” im Sommer 1989 in der Zeitschrift „The National Interest” erschien, brach ein Sturm der Empörung los. Die Vorstellung von einem „Ende der Geschichte” hatte zwar gerade Konjunktur; so kamen in der Bundesrepublik 1989 gleich zwei Bücher heraus, die dieses Thema kritisch beleuchteten. [1]

  6. Das Ende der Geschichte, im englischsprachigen Original The End of History genannt, ist eine kanonische Kurzgeschichte, welche von dem Autor Alexander Freed geschrieben und erstmals am 9. Dezember 2014 im Star Wars Insider durch den Del Rey -Verlag auf den Seiten 50-55 veröffentlicht wurde.

  7. Norte, the End of History (Tagalog: Norte, Hangganan ng Kasaysayan) is a 2013 Philippine psychological drama film co-written, edited, and directed by Lav Diaz. Lasting for more than four hours, the film explores themes of crime, class, and family.