Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für war flowers im Bereich DVD

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Spielfilm „The Flowers of War" auf die Bildgewalt und das Pathos des Krieges – dass er dabei gelegentlich ins Kitschige abdriftet, stößt im Kontext des hier behandelten Massakers von...

    • Blu-ray, DVD

      Alle DVD und Blu-ray Editionen von "The Flowers of War", die...

    • 1 User-Kritik

      Entdecke die 1 Userkritiken zum der Film The Flowers of War,...

    • Film 2011

      1937: Der chinesisch-japanische Krieg tobt und die Japaner...

  2. Eine Filmkritik von Peter Osteried. Wer ein Leben rettet, rettet die ganze Welt. Die Vergewaltigung von Nanking, wie Schriftstellerin Iris Chang das Massaker des Jahres 1937 an der Zivilbevölkerung der chinesischen Hauptstadt nannte, bildet den Hintergrund von Zhang Yimous Film.

    • (5)
    • Christian Bale, Shigeo Kobayashi
    • Zhang Yimou
    • the flowers of war kritik1
    • the flowers of war kritik2
    • the flowers of war kritik3
    • the flowers of war kritik4
  3. Basierend auf der Novelle von Geling Yan erzählt "The Flowers of War" ein einfühlsames-und eindringliches Kriegs-Drama, das dem Zuschauer eine Menge an Tiefgang offenbart. Über die politische Korrektheit des Filmes kann man dabei sicherlich geteilter Meinung sein, entsteht doch schon nach wenigen Minuten der Eindruck einer ziemlich ...

  4. 22. Jan. 2013 · 1937: Der chinesisch-japanische Krieg tobt und die Japaner nehmen die Stadt Nanjing ein. In der Folge kommt es zu Massenhinrichtungen von Soldaten und Zivilisten, sogar Frauen werden vergewaltigt.

    • (22)
    • Christian Bale, Ni Ni, Xinyi Zhang
    • Yimou Zhang
    • Heng Liu
  5. 5. Apr. 2013 · 1937: Die frühere Hauptstadt Chinas, Nanjing, wird zu Beginn des zweiten Chinesisch-japanischen Krieges von japanischen Truppen überrollt, die an der zivilen Bevölkerung ein unbeschreibliches...

    • (353)
  6. The Flowers of War - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de

  7. Einem US-Amerikaner ist es zu verdanken, dass eine in eine Kirche geflohene Gruppe von Schülerinnen und Prostituierten vorerst mit dem Leben davonkommt. Bildgewaltiges Kriegsepos, das die grausamen Kriegsverbrechen der Japaner in China aufarbeitet, dies aber auch mit Hilfe heftiger melodramatischer Überhöhungen leistet. - Ab 16. Filmdaten.