Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die FILMSTARTS-Redaktion kritisiert den langweiligen und zerstörerischen Gangsterfilm von Martin Scorsese, der die Geschichte des Mafia-Killers Frank Sheeran erzählt. Sie bemängelt die fehlende Coolness, die fehlende Action und die doppelte Rahmenhandlung, die die Spannung nicht erhöht.

    • Martin Scorsese
  2. 7. Nov. 2019 · Martin Scorseses neuer Gangsterfilm erzählt vom Ende einer Reise und nimmt sich viel Zeit, um verschiedene Zeitebenen zu verbinden. Mit einem beeindruckenden Ensemble und einer langsamen, aber mitreißenden Rhythmik schafft er eine phänomenale letzte Stunde.

  3. Der Film konnte bislang 95 Prozent aller Kritiker bei Rotten Tomatoes überzeugen und erhielt hierbei eine durchschnittliche Bewertung von 8,8 der möglichen 10 Punkte. [30] Stephanie Zacharek vom Time Magazine schreibt, der Film sei so detailreich und bewege sich so anmutig durch die vielen Epochen, dass es schwierig ist, eine klar ...

  4. „The Irishman“ basiert tatsächlich auf angeblich wahren Ereignissen - was als Erkenntnis umso schockierender erscheint, nachdem man den Film gesehen hat.

  5. 30. Sept. 2019 · 8. 6. Likes. Teilen. Die ersten Kritiken zu Martin Scorseses Mafiafilm The Irishman sind da und loben den Netflix-Streifen, der zu den besten Kriminalfilmen des Regisseurs zähle. Am Freitag...

    • Neonfox
  6. 14. Nov. 2019 · 8 Bilder. Foto: VALERIE MACON/ AFP. Martin Scorseses "The Irishman" Alter, weiser Mann. Zwei Hollywoodveteranen kommen zu Netflix: Regisseur Scorsese und Robert De Niro haben "The Irishman"...

  7. The IrishmanKritik. Das dreieinhalbstündige Mafiaepos The Irishman ist ein Abgesang auf eine Welt, die Martin Scorsese lebenslang obsessiv beschäftigt hat – aber wirkt in keinem Moment wie der Abschied eines Künstlers. „Es ist niemand mehr übrig“, versichern die Polizisten dem greisen Gangster, als sie ihn kurz vorm Ende noch ...