Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Es muß nicht immer Kaviar sein ist ein 1960 veröffentlichter Roman des österreichischen Schriftstellers Johannes Mario Simmel. Das Werk trägt den Untertitel Die tolldreisten Abenteuer und auserlesenen Kochrezepte des Geheimagenten wider Willen Thomas Lieven.

  2. Wer war Thomas Lieven, dem Johannes Mario Simmel mit „Es muss nicht immer Kaviar sein“ ein literarisches Denkmal setzte? Thomas Bürkle aus Renningen hat dessen Spur verfolgt und ein ...

    • Ulrich Stolte
  3. „Es muß nicht immer Kaviar sein“ ist eine Verfilmung des Romans von Johannes Mario Simmel. Mit der Geschichte um den Agenten wider Willen Thomas Lieven, der für vier Geheimdienste arbeitet und sich mit 16 falschen Pässen aus neun Ländern durchs Leben schlägt, wurde Simmel weltberühmt. (Text: arte)

  4. Handlung. London 1939: Thomas Lieven, Sohn eines Deutschen und einer Engländerin, arbeitet als Angestellter in einer Bank. Er hat ein Faible für das Kochen – und eine Schwäche für das weibliche Geschlecht, was seiner Verlobten Nancy so gar nicht gefällt.

  5. Düsseldorf 1957. Thomas Lieven, ein wohlhabender Geschäftsmann, ahnt nicht, dass er beschattet wird. Geheimdienstagenten haben seine Spur aufgenommen. Auf einer Geschäftsreise in Zürich lernt er die attraktive Helen kennen.

  6. Thomas Lieven wähnt sich in Sicherheit, als er Helen auf einer Geschäftsreise in Zürich von seiner bewegten Vergangenheit erzählt: Alles begann vor 18 Jahren. Lieven, damals als Deutscher in...