Yahoo Suche Web Suche

  1. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Tote schlafen fest" von Howard Hawks: Der alternde General Sternwood (Charles Waldron) wird erpresst und heuert einen zynischen Privatdetektiv namens...

    • Film 1946

      29. September 1967 Im Kino | 1 Std. 54 Min. | Krimi , Drama...

  2. Der berühmte US-Filmkritiker Roger Ebert sagte über Tote schlafen fest, der Film handele vom Prozess einer Kriminalermittlung, nicht deren Resultaten. [2] 1997 wurde der Film in das National Film Registry aufgenommen. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Synchronisation. 4 Kritiken. 5 Auszeichnungen. 6 Neuverfilmung. 7 Literatur.

  3. Tote schlafen fest - Filmkritik auf Filmsucht.org. Ein Film von Howard Hawks. Genre: Kriminalfilm. | Strömung: Film Noir. | Erscheinungsjahr: 1946. | Jahrzehnt: 1940 - 1949. | Produktionsland: USA. Tote schlafen fest zählt zu den bekanntesten Film Noirs der Kinogeschichte.

    • Howard Hawks
  4. 15. Dez. 2010 · Tote schlafen fest. Stephan Eicke. Filmtipp Krimi Noir. Mittwoch, 15. Dezember 2010. („The Big Sleep“, directed by Howard Hawks, 1946) Es gibt eine berühmte und sehr amüsante Geschichte über Howard Hawks ’ The Big Sleep.

    • Stephan Eicke
  5. Eine Filmkritik von Marie Anderson. Sonntag, 12. Juli 2015, ARTE, 20:15 Uhr. Keine andere literarische Figur hat das Bild eines ganz speziellen Typs von Privatdetektiv so markant geprägt wie Raymond Chandlers Philip Marlowe, der nach Stippvisiten in dessen frühen Kurzgeschichten zum Helden seines ersten Romans The Big Sleep / Der tiefe Schlaf ...

    • (8)
    • Humphrey Bogart
    • Howard Hawks
  6. Tote schlafen fest. Krimi | USA 1945 | 114 (= DVD: 109) BD 114 & 116 Minuten. Regie: Howard Hawks. Kommentieren. Teilen. Privatdetektiv Philip Marlowe wird von einem Ex-General beauftragt, einem Erpresser das Handwerk zu legen.