Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie jetzt das angesagte Sortiment des Premium-Labels im Breuninger E-Shop. Entdecken Sie jetzt die angesagten Must-Haves im Breuninger Online-Shop.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Französische Mode ist „Exportschlager“ – und das bereits seit Jahrhunderten. Doch was genau macht die Mode-Destination und -Faszination Frankreich aus? Welche Labels sind stilprägend, welche Looks „typisch französisch“? Wir zeigen, wie Sie mit wenigen Key-Pieces französische Nonchalance in Ihren Kleiderschrank bringen und den ...

    • Elsass
    • Anjou
    • Aquitanien
    • Auvergne
    • Baskenland)
    • Lorraine
    • Nord Pas de Calais
    • Normandie
    • Land Von Montbéliard
    • Französisch Polynesien
    Elsässischer Kopfschmuck im Straßburger Museum
    Frauen und Kinder im Jahr 1915
    Männerkostüm 1945

    Der angevinischen Mann trägt Hose, eine weiße Jacke, eine Weste und eine Fliege mit einem schwarzen Filz- Hut und Lederschuh. Einige trugen eine Taschenuhr. Die Frau trägt ein allgemein dunkles Kleid, eine Schürze, einen Schal und Lederschuhe. Zu diesem Kostüm gehört eine Halskette mit einem Kreuz. Je nach Region wird dem Outfit ein Spitzen- oder C...

    In Aquitanien sind Kopfbedeckungen und Kostüme insbesondere durch alte Postkarten wie die dieser eleganten Clairacaise um 1900 bekannt.

    In der Auvergne variiert die traditionelle Tracht je nach Stadt und Dorf. Im Allgemeinen tragen verheiratete Frauen ein Kleid, das normalerweise dunkel, rot, grün oder blau, manchmal schwarz ist. Diese Damen tragen in jedem Alter einen weiß bestickten Kopfschmuck, der das Haar umhüllt und zu einem Brötchen zusammengebunden ist, um nicht sichtbar zu...

    Das baskische Kostüm wird durch die ikonische Baskenmütze dargestellt, die von Männern getragen wird. Die Espadrilleist der baskische Schuh schlechthin. *Männerkostüm Der Baske trägt ein weißes Langarmhemd, eine weiße Hose, einen Schal und einen roten Gürtel, ganz zu schweigen von der berühmten Baskenmütze *Frauenkostüm Das traditionelle Frauenklei...

    Lothringen um 1870
    Kostüme Lothringensum 1880

    Boulogne-sur-Mer : Es ist ein einfaches und bescheidenes Kostüm. Für Frauen ein allgemein schwarzes Kleid mit einem großen Wickelschal, pastellfarben oder bedruckt. Aber ihr Kopfschmuck ist sehr originell: ein großer Heiligenschein aus plissierter Spitze. Für Männer, die meisten von ihnen Fischer (da Boulogne-sur-Mer den ersten Fischereihafenin Fra...

    Normannische Kostüme
    Cauchois-Kostüme um 1840
    Kostüm aus dem Pays de Caux

    Obwohl das Pays de Montbéliardheute in die Franche-Comté integriert ist , war es mehr als drei Jahrhunderte lang ein deutsch- lutherischesFürstentum , das dem Herzogtum Württembergangegliedert war . Dort haben sich unter dem Einfluss Süddeutschlands ein spezifisches Erbe und Traditionen entwickelt, einschließlich des in Frankreich sehr spezifischen...

    Ursprünglich vor der Ankunft der Europäer bestand der traditionelle und international bekannte Pareo (oder Pare'u) nicht aus Baumwolle, sondern aus Pflanzenharz, der Tapa, und war mit geometrischen Formen der Vorfahren verziert. Das Tapastoff wurde verwendet, um ahu , Tiputa und pare'u . Die Tiputa war ein großes, vertikal geteiltes Rechteck, das w...

  2. Sind Sie auf der Suche nach einem klassisch-schlichten, aber ebenso eindrucksvollen Outfit, ist es an der Zeit, dass Ihr Kleiderschrank Französisch lernt. In diesem Ratgeber erfahren Sie, was hinter dem Mythos „Französischer Kleidungsstil“ steckt und wie Sie sich ganz im Sinne des French Styles kleiden können.

    • traditionelle kleidung in frankreich1
    • traditionelle kleidung in frankreich2
    • traditionelle kleidung in frankreich3
    • traditionelle kleidung in frankreich4
    • traditionelle kleidung in frankreich5
  3. Die Bräuche und Traditionen in Frankreich unterscheiden sich zu denen in Deutschland. In diesem Praxistipp stellen wir Ihnen zehn interessante französische Traditionen kurz vor. Es gibt...

    • Stilbrüche – Der französische Stil ganz einfach. Always keep them surprised. If they think you’ll wear heels, wear flats. If they expect flats, wear heels.
    • Maskulin trifft auf feminin. Die selbstsichere Frau verwischt nicht den Unterschied zwischen Mann und Frau – sie betont ihn. Man stelle sich folgendes vor: Eine Hemdbluse aus der Herrenabteilung unter einem lässigen Blazer, das Oberteil ist bis unter die Brust aufgeknöpft und ein BH ist nicht zu sehen.
    • Die perfekte Passform ist entscheidend. Auch wenn wir mit maskulinen Elementen spielen, ist die perfekte Passform entscheidend. Ein gut geschnittenes Kleid steht jeder Frau.
    • Die französische Attitüde. Style never overcomes your personality. Das Geheimnis französischer Frauen? Wenn es überhaupt eine französische (geheime) Moderegel gibt, dann ist es die Ausstrahlung und Einstellung.
  4. Die Mode in Frankreich. Mode ist eine industrielle und handwerkliche Branche. Sie besteht aus mehreren Sektoren: Schmuck, Schuhe, Nähen, Leder und Felle, Uhren, Lederwaren und Textilien, die alle durch verschiedene Vorrichtungen unterstützt werden, die das Ökosystem begleiten und sichern (Kreativität, Know-how, Verarbeiter, Subunternehmer).

  5. Wie ist die Tradition der Mode in Frankreich entstanden? Mode in Frankreich seit dem Hoch-Barock. Im Hoch-Barock (1650-1680) avancierte Frankreich zur führenden Nation bei der Kunst und der Kleidung. Geschichtlich betrachtet ist das der Epochebeginn von Sonnenkönig Louis XIV.