Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Sept. 2021 · Hier sind zehn deutsche Musikinstrumente, die Sie kennenlernen sollten und die Ihre Zeit definitiv wert sind. 1. Waldzither. Zithern waren eines der wichtigsten Musikinstrumente in der deutschen Geschichte. Gegenwärtig sind Konzertzithern und Alpenzithern in mehreren Regionen Europas zu finden. Es würde einen weiteren langen ...

  2. Liste von Volksmusikinstrumenten. Im europäischen Kulturkreis entstand in der Renaissance eine Trennung zwischen dem Instrumentarium der Kunstmusik und der höfischen Musik einerseits und der Volksmusik andererseits; ältere, in der Kunstmusik nicht mehr verwendete Musikinstrumente sind bis heute noch als Volksmusikinstrumente im Gebrauch.

  3. 13. Okt. 2020 · Die Top 10 der beliebtesten Instrumente Deutschlands. 13. Oktober 2020 Lifestyle. Die richtigen Töne für die jeweilige Verfassung finden – Musik kann je nach Stimmung für Entspannung sorgen, oder uns anspornen mal das Tanzbein schwingen zu lassen 😉 um so richtig zu eskalieren.

  4. 4. Feb. 2024 · German musical instruments have a long and varied history. The majority derives from the zither, cittern, or both though this is not exclusively the case. Many instruments figure prominently in the German folk tradition, however, they’re flexible and also crop up in classical music and other genres. The result is a richly varied ...

    • typisch deutsche instrumente1
    • typisch deutsche instrumente2
    • typisch deutsche instrumente3
    • typisch deutsche instrumente4
    • typisch deutsche instrumente5
  5. Die 10 beliebtesten Musikinstrumente in Deutschland: Klavier, Gitarre, Violine, Blockflöte, Schlagzeug, Querflöte, Keyboard, Klarinette, Trompete und Saxophon.

  6. Volksmusik umfasst Volkslieder und Instrumentalmusikstile, die nach dem Wortsinn zum kulturellen Grundbestand eines Volkes gehören. Stilistisch und in ihrem Gebrauchswert wird damit Volksmusik von Kunstmusik, Kirchenmusik und Popularmusik unterschieden. Die instrumentale Volksmusik, die häufig Volkstänze begleitet, ist überwiegend vom ...

  7. Sie ist heutzutage wohl das beliebteste und typischste Volksmusikinstrument überhaupt. Ihr kräftiger Klang gilt manchmal als besonders typisch für alpenländische Volksmusik. Die Beschränkung auf einige wenige Tonarten und die tonarteigenen Töne wird kaum als Nachteil empfunden.