Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unrasiert und fern der Heimat. fern der Heimat unrasiert. Text und Musik: Verfasser unbekannt. in Der Kilometerstein (1934) — Der Pott (1935, 1942) Liederthema: Bündische Jugend, Kriegslieder, Soldatenlieder. Liederzeit: vor 1930 : Zeitraum: 1919-1933: Weimarer Republik.

    • Heimat

      Unrasiert und fern der Heimat Unrasiert und fern der Heimat...

  2. 7. Sept. 2022 · 7.9.2022, 7:00 Uhr. Rolf-Bernhard Essig. Sprache. Vor gut 100 Jahren sang man in Soldatenkreisen ein Lied, das nur aus diesem Text bestand: "Unrasiert und fern der Heimat, fern der...

  3. 1. Eintrag: unrasiert und fern der Heimat. Bedeutung: ungepflegt ( und weit weg von zuhause) S. Beispiele: Der Kommandant erscheint unrasiert und fern der Heimat wie ein Brunnenbohrer vom Technischen Hilfswerk.

  4. [Das Musikfestival] Rock am Ring ist große Freiheit: Vier Tage lang unrasiert und fern der Heimat, weit weg von den Zwängen des Alltags und den Vorschriften der Eltern – das lockt die jungen Massen auf die Zeltplätze und vor die drei Bühnen. Festival ist Ausnahmezustand, es wird kaum geschlafen, viel getrunken, gesungen und manchmal auch gegrölt.

  5. (musik/text: tommy finke) wir stehen schon seit hunderttausend stunden hier und schauen auf das meer. der hund, der hier begraben lag, ist aufgewacht und kommt uns hinterher. in der ferne zieht ein schiff vorbei am horizont, bis es verschwimmt. und keiner ruft mehr an. weil die grad alle gar nicht wissen, wo wir sind. unrasiert und fern der heimat.