Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Mai 2012 · Ganz wesentliche Unterschiede: Die Neuapostolische Kirche wird nach eigenem Verständnis von Aposteln geleitet, von echten von Gott gesandten Aposteln. Die evangelischen Gemeinden und Kirchen werden von ganz normalen Menschen geleitet.

  2. Seit Pfingsten 2019 unterscheidet die NAK innerhalb des Amtskörpers zwischen den Amtsebenen Diakonenamt, Priesteramt und Apostelamt. Sie unterscheiden sich neben theologischen Herleitungen in ihren seelsorgerischen Vollmachten.

  3. Die Neuapostolische Kirche (NAK) ist eine christliche, trinitarische und prämillenaristische Religionsgemeinschaft, die sich als Wiederherstellung urchristlicher Verhältnisse zur Zeit der biblisch überlieferten Apostel betrachtet. Folglich nimmt die NAK in Anspruch, von neuen Aposteln geführt zu werden.

    • (10)
  4. Um genau zu sein, verstehen sich viele Freikirchen als evangelische Freikirchen. Freikirchen sind ihrem Selbstverständnis nach Reformbewegungen innerhalb des Christentums. Solche Bewegungen gibt es bereits seit der Reformation. Viele von ihnen sind später während der Erweckungsbewegung bis ins 20. Jahrhundert entstanden. Häufig wird in ...

  5. Die Neuapostolische Kirche ist eine internationale, christliche Kirche. 1863 entstand sie aus der Katholisch-Apostolischen Gemeinde. Ihre Heilige Schrift ist die Bibel mit dem Ersten und Zweiten Testament.

  6. Deutlichster Unterschied zu anderen Konfessionen: Neuapostolische Christen erwarten die Wiederkunft Jesu in naher Zukunft. Im Ruhrgebiet besonders stark

  7. Nach wie vor unterscheidet die NAK zwischen Wassertaufe („erstes Näheverhältnis zu Gott“) und Geisttaufe („Versiegelung“), die nur durch Handauflegung eines Apostels erteilt werden kann. Die Versiegelung ist neben Taufe und Abendmahl das dritte Sakrament.