Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kreuzfahrt-Hafenterminal. In Valletta gibt es zwei Anleger, die angesteuert werden können. Wenn das Kreuzfahrtschiff in den Hafen einfährt, lohnt es sich auf jeden Fall an Deck zu sein. Üblicherweise halten die Kreuzfahrschiffe im Grand Harbour.

  2. Kreuzfahrtschiffe in Valletta. Sie möchten mit einem Kreuzfahrtschff nach Valletta reisen oder doch nur gern wissen, wann ein bestimmtes Schiff dort anlegen wird? Hier finden Sie eine Übersicht der Kreuzfahrtschiffe, die im Hafen von Valletta anlegen werden.

  3. Kreuzfahrtschiffe legen regelmäßig am Valletta Cruise Terminal an. Von dort ist es nicht weit bis ins Zentrum der Stadt, das zu großen Teilen auf einer Anhöhe liegt. Etliche Kreuzfahrten durch das Mittelmeer, z. B. mit Mein Schiff von TUI, beginnen und enden in Malta.

  4. Vallettas Naturhafen Grand Harbour gilt als einer der schönsten Europas, wenn nicht weltweit. Kreuzfahrtschiffe legen an der belebten Valletta Waterfront an einem der Terminals Pinto oder Forni-Magazino an. Die Terminals sind mit allem Notwendigen ausgestattet und das Zentrum ist fußläufig erreichbar.

  5. AIDA Kreuzfahrten nach Valletta. 11 Tage mit AIDAstella. Italien & Mittelmeerinseln. 05.06.2024 bis 16.06.2024. ab1.898€p.P. Jetzt buchen. 7 Tage mit AIDAblu. Mittelmeerinseln ab Korfu. 15.06.2024 bis 22.06.2024.

  6. Das Valletta Cruise Terminal ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Kreuzfahrtschiffe im Mittelmeer und befindet sich am Grand Harbour von Valletta. Dieses Malta Cruise Terminal ist strategisch günstig gelegen, umgeben von der beeindruckenden historischen Kulisse von Valletta, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Man sollte an Deck sein, wenn ...

  7. La Valletta Kreuzfahrten. Hafenübersicht. 1. Malta (MT) 2. Östliches Mittelmeer → Mittelmeer. 3. Aktuelles Wetter. 4. Webcams. 5. Hafenkarte. 6. Kreuzfahrtschiffe in La Valletta. 7. Valletta - UNESCO-Welterbe. 7.1. Sehenswürdigkeiten. 7.1.1 Park der Upper Barracca. 7.1.2 Auberge de Castille. 7.1.3 Archäologisches Nationalmuseum.