Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wenn Sie verheiratet bleiben, aber als getrennt lebend gemeldet sind, gibt es rechtliche, steuerliche und finanzielle Aspekte, die Sie bedenken sollten.

    • 1 Min.
    • Änderung Der Steuerklasse bei Getrennt Lebend Ohne Scheidung
    • Mitversicherung bei Krankenkasse
    • Mitversicherung in Krankenkasse Endet Nach Rechtskräftiger Scheidung
    • Neue Ehe Schließen
    • Bis zu Zehn Monate Lang Warten
    • Anspruch auf Trennungsunterhalt
    • Finanziell Besser aufgestellte Ehegatten müssen Zahlen
    • Nachehelicher Ehegattenunterhalt
    • Lange Trennung Kann Ehegattenunterhalt Stark erhöhen
    • Durchführung Des Zugewinnausgleichs

    Dieser Punkt ist auch sehr häufig die Motivation für Ehepaare keine Scheidung einzureichen, da die Meisten auch bei einer Trennung nicht auf die dauerhaften steuerlichen Vergünstigungen verzichten wollen. Doch der Glaube daran, dass die Steuerklasse mit dem Fortbestehen der Ehe, zumindest auf dem Papier, nicht bei einer Trennung geändert werden mus...

    Weitere Unsicherheiten gibt es auch bei der Frage nach dem Versicherungsstatus der getrennt lebenden Ehegatten. Eine zentrale Frage ist, inwiefern eine Scheidung Einfluss auf mögliche Versicherungsbeiträgehat. Wenn einer der Ehepartner nicht selber erwerbstätig ist, gibt es oftmals die Konstellation, dass dieser in der sogenannten Mitversicherung i...

    Im Gegensatz zum Steuerrecht wird bei den Versicherungen keine Unterscheidung zwischen dem Getrenntleben des Ehepaares oder deren Zusammenlebengemacht. Solange die Scheidung nicht eingereicht und dann später rechtskräftig wird, bleibt der andere Ehepartner beim Ehegatten in der Krankenkasse mitversichert. Sie müssen daher diese Krankenkasse unter U...

    Dieser Punkt erscheint wahrscheinlich zunächst für die meisten Leser als etwas redundant, da ja weit verbreitet ist, dass in Deutschland nicht mehrere Ehen gleichzeitig von ein und derselben Person geführt werden können. Trotzdem gilt es auch hier zu bedenken, wie man beim Getrenntleben ohne Scheidung mit dem Wunsch nach einer neuen Ehe umgeht.

    Wenn die Ehepartner getrennt lebend ohne Scheidung eine neue Ehe mit einem anderen Partner eingehen wollen, dann muss natürlich vorher die bestehende Ehe geschieden werden. Da aber das Scheidungsverfahren im Schnitt sechs bis zehn Monatedauert, kann nicht sofort neu geheiratet werden. Die Ehepartner müssen also diese Zeit mit einplanenund sich darü...

    Wenn sich die Ehegatten gemeinsam für eine Trennung entschieden haben, dann kommt oft die Frage nach Trennungsunterhalt auf. Muss Trennungsunterhaltgezahlt werden? Wie hoch ist dieser? Wie lange muss er gezahlt werden? Wer zahlt an wen Unterhalt? Kann man auf den Unterhalt verzichten?

    Ein Blick in das BGB beantwortet viele dieser Fragen: In § 1361 BGBist eindeutig geregelt, wer an wen wie viel Unterhalt bei getrennt lebend ohne Scheidung gezahlt werden muss und auch für wie lange. Grundsätzlich gilt, dass der finanziell schwacher Ehegatte gegen den Anderen einen Anspruch auf Zahlung von angemessenem Unterhaltfür den Zeitraum der...

    Auch wenn der Fokus in diesem Artikel auf der Trennung ohne Scheidung liegt, müssen bei dieser Thematik auch immer wieder weitergehende Rechtsfolgenbetrachtet werden. Der nacheheliche Ehegattenunterhaltgehört auch zu diesen Rechtsfolgen, da dieser eben auch abhängig von der Dauer der Ehe, also auch der Trennungszeit, ist und somit unbedingt berücks...

    Auch abhängig davon wie lange eine Ehe geht, unabhängig wie lange die Ehegatten von dieser Zeit nur getrennt lebten, wird dadurch die Höhe des nachehelichen Ehegattenunterhaltsbestimmt. Zudem wird hierdurch auch die Dauer des Anspruchs auf Ehegattenunterhaltbeeinflusst, so dass auch eine lange Trennungsphase die Kosten für den nachehelichen Unterha...

    Der Zugewinnausgleich im Rahmen eines Scheidungsverfahrens beschäftigt sich ganz allgemein mit der Aufteilung des Vermögensauf beide Ehepartner. Welches Vermögen wird denn berücksichtigt, wenn das Ehepaar den Großteil ihrer Ehe nur getrennt voneinander gelebt haben?

  2. 16. Juni 2023 · Getrennt lebende Eheleute bleiben gemeinsam familienversichert. Wenn ein Partner aufgrund der Ehe eine Aufenthaltserlaubnis bekommen hat, würde diese im Scheidungsfall erlöschen. Ohne Scheidung...

  3. 11. Mai 2024 · Verheiratet, aber getrennt lebend: Welche Vor- und Nachteile hat das? Ein getrennt lebender Ehemann darf auch weiterhin bei seiner Ehefrau mitversichert sein. Im Folgenden finden Sie eine Reihe von Vor- und Nachteilen , die es haben kann, wenn Sie dauerhaft getrennt leben, ohne die Scheidung einzureichen:

  4. 22. Dez. 2019 · 8 Paare verraten, warum sie verheiratet geblieben sind, obwohl sie sich getrennt haben. Manche Paare entscheiden sich selbst nach einer Trennung dafür, verheiratet zu bleiben. Die Gründe hierfür variieren: Steuervorteile, gemeinsame Versicherungen oder weil eine Scheidung schlichtweg zu teuer ist.

  5. 21. März 2024 · Sobald Eheleute getrennt lebend sind, ist Unterhalt möglich – jedoch nur unter bestimmten Umständen und mitunter nur bis zur Rechtskraft des Ehevertrages. Das Wichtigste in Kürze: Getrennt lebend, aber Unterhalt beziehen. Bereits im Trennungsjahr kann eine Unterhaltszahlung fällig werden.