Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Vertrag von Neuilly-sur-Seine, abgeschlossen am 27. November 1919, ist einer der Pariser Vorortverträge, die den Ersten Weltkrieg formal beendeten.

  2. 28. Feb. 2024 · Inhaltsverzeichnis. Die Hauptbestimmungen des Vertrages und ihre Auswirkungen. Bevölkerungsaustausch zwischen Griechenland und Bulgarien. Relevante rechtliche Aspekte und Paragraphen. Ein...

  3. Der Vertrag von Neuilly-sur-Seine, wurde mit Bulgarien geschlossen, der Vertrag von Trianon mit Ungarn und der Vertrag von Sèvres mit dem Osmanischen Reich. Inhaltsverzeichnis. 1 Was wurde über Deutschland bestimmt? 2 Welche Auswirkungen hatte der Vertrag auf Deutschland? 3 Was wurde über Österreich bestimmt?

  4. Aburteilung von Kriegsverbrechern gehörte zu den alliierten Kernforderungen in den Friedensverträgen von Versailles und später auch von Sèvres und war auch im Neuilly-Vertrag enthalten.

  5. Der Vertrag von Saint-Germain-en-Laye bestimmte u.a. die neuen Grenzziehungen von Österreich sowie die Staatszugehörigkeit der Gebiete der ehemaligen Monarchie und untersagte den Anschluss an Deutschland.

  6. Friedensvertrag von Neuilly-sur-Seine (1919) vom 27. November 1919. gemäß den Bestimmungen nach Artikel 381 am 9. August 1920 in Kraft getreten. Friedensvertrag zwischen den alliierten und assoziierten Mächten und Bulgarien. Traité de paix entre les Puissances alliées et associées et la Bulgarie.

  7. Versailler Vertrag. Am Ende der von so unterschiedlichen, ja in Teilen gegensätzlichen Interessen geprägten Verhandlungen stand für Deutschland der Versailler Vertrag.