Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Film Titel Vorwiegend heiter Originaltitel It’s Always Fair Weather Produktionsland Vereinigte Staaten: Originalsprache Englisch: Erscheinungsjahr 1955: Länge: 102 Minuten Altersfreigabe: FSK 12; Stab; Regie: Gene Kelly Stanley Donen: Drehbuch: Betty Comden Adolph Green: Produktion: Arthur Freed: Musik: André Previn: Kamera ...

  2. Kinostart: 27.04.1956 | USA (1955) | Musikfilm, Drama | 102 Minuten | Ab 12. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Originaltitel: It's Always...

  3. Musical von und mit Gene Kelly um ein turbulentes Veteranentreffen. Bei Kriegsende 1945 geloben die Soldaten Ted (Gene Kelly), Douglas und Angelo, sich in zehn Jahren in einer New Yorker Bar wiederzutreffen. Doch das Wiedersehen gestaltet sich ganz anders als erwartet: zunächst wenig erbaulich, aber dann turbulent….

    • (2)
    • Gene Kelly
    • Gene Kelly, Gene, Stanley Donen, Stanley
  4. Vorwiegend Heiter ist ein Film von Stanley Donen und Gene Kelly mit Gene Kelly, Dan Dailey. Synopsis: Nach zehn Jahren sehen sich drei Soldaten wieder, doch heute haben sie nicht mehr viel...

    • Stanley Donen
    • Betty Comden
    • Gene Kelly, Dan Dailey, Cyd Charisse
    • 1955
  5. Ted, Doug und Angie sind drei ehemalige Soldaten, die sich versprochen haben, sich an einem Tag, dem 11.10.1955, wiederzusehen, und zwar in einer Bar in New York. Tatsächlich tauchen alle drei dort auf, doch ihre Freundschaft von damals hat sich seither verändert. Ein Organisator will das Trio dennoch in einer Livesendung im Fewrnsehen zusammenbringen – […]

  6. Vorwiegend heiter. Originaltitel. It’s Always Fair Weather. Produktionsland. Vereinigte Staaten. Originalsprache. Englisch. Erscheinungsjahr. 1955. Länge. 102 Minuten. Altersfreigabe. FSK 12. Stab. Regie. Gene Kelly Stanley Donen. Drehbuch. Betty Comden Adolph Green. Produktion. Arthur Freed. Musik. André Previn. Kamera. Robert J. Bronner. Schnitt.

  7. IMDb | TMDB. Nach dem Zweiten Weltkrieg feiern drei Soldaten ihr Überleben in ihrer früheren New Yorker Stammbar und vereinbaren, nach zehn Jahren am selben Ort wieder zusammenzutreffen. Als sie sich am 11. Oktober 1955 wiedersehen, stellen sie fest, daß sie nichts mehr verbindet.