Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Mädchen Wadjda ist der erste Spielfilm der saudi-arabischen Regisseurin Haifaa Al Mansour und der erste abendfüllende Film unter saudi-arabischer Regie überhaupt. Der Spielfilm gewann weltweit mehrere Filmpreise und galt bei den Filmfestspielen von Venedig 2012 als „kleine Sensation“.

  2. en.wikipedia.org › wiki › WadjdaWadjda - Wikipedia

    Wadjda (Arabic: وجدة, romanized: Wajda, pronounced) is a 2012 Saudi Arabian drama film, written and directed by Haifaa al-Mansour (in her feature directorial debut). It was the first feature film shot entirely in Saudi Arabia and the first feature-length film made by a female Saudi director.

  3. 10. März 2020 · Wadjda ( Waad Mohammed) hat einen großen Traum: Sie will das grüne Fahrrad, das sie im Schaufenster gesehen hat! Doch das ist alles nicht so einfach. Zum einen ist sie ein Mädchen. Und Mädchen fahren in Saudi-Arabien kein Fahrrad. Außerdem fehlt der 10-Jährigen das nötige Geld, um es zu kaufen.

    • Oliver Armknecht
    • wadjda film wikipedia1
    • wadjda film wikipedia2
    • wadjda film wikipedia3
    • wadjda film wikipedia4
    • wadjda film wikipedia5
  4. Das Mädchen Wadjda ist der erste Spielfilm der saudi-arabischen Regisseurin Haifaa Al Mansour und der erste abendfüllende Film unter saudi-arabischer Regie überhaupt. Der Spielfilm gewann weltweit mehrere Filmpreise und galt bei den Filmfestspielen von Venedig 2012 als „kleine Sensation“.

  5. 4. Sept. 2013 · Auch wenn mit Wadjda ein zehnjähriges Mädchen im Mittelpunkt steht, lädt der Film nicht nur Kinder im entsprechenden Alter zur Identifikation ein. „Das Mädchen Wadjda“ ist einer dieser filmkünstlerischen Glücksfälle in denen es gelingt, Zuschauer verschiedener Altersgruppen in den Bann zu ziehen.

    • wadjda film wikipedia1
    • wadjda film wikipedia2
    • wadjda film wikipedia3
    • wadjda film wikipedia4
    • wadjda film wikipedia5
  6. SYNOPSIS. Der erste Film, der je in Saudi-Arabien gedreht wurde, erzählt die Geschichte des aufgeweckten Mädchens Wadjda, das versucht, entgegen aller Traditionen und Regeln ein für sie verbotenes grünes Fahrrad zu bekommen. Dabei möchte sie die konservative Gesellschaft mit ihren eigenen Waffen zu schlagen.

  7. von Anna Sandner. Die 12-jährige Waad aus Riad hat etwas Besonderes geschafft: Sie spielt die Hauptrolle im ersten Kinofilm ihres Landes Saudi Arabien. GEOlino.de traf das taffe Mädchen und die Regisseurin Haifaa al-Mansour zum Interview. Ähnelt dein Leben dem von Wadjda, dem Mädchen, das du im Film spielst?