Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Mädchen Wadjda (arabisch وجدة, DMG Waǧda) ist der erste Spielfilm der saudi-arabischen Regisseurin Haifaa Al Mansour und der erste abendfüllende Film unter saudi-arabischer Regie überhaupt.

  2. en.wikipedia.org › wiki › WadjdaWadjda - Wikipedia

    Wadjda (Arabic: وجدة, romanized: Wajda, pronounced) is a 2012 Saudi Arabian drama film, written and directed by Haifaa al-Mansour (in her feature directorial debut). It was the first feature film shot entirely in Saudi Arabia and the first feature-length film made by a female Saudi director.

  3. 4. Sept. 2013 · Das Mädchen Wadjda. Die 10-jährige Wadjda lebt in Riad, der Hauptstadt Saudi-Arabiens. Wenn sie morgens im Schaufenster das glänzend grüne Fahrrad stehen sieht, bekommt sie jedes Mal Herzklopfen. „Bei uns fahren Mädchen nicht Fahrrad“, weiß sie von ihrer Mutter.

    • wadjda film wikipedia1
    • wadjda film wikipedia2
    • wadjda film wikipedia3
    • wadjda film wikipedia4
    • wadjda film wikipedia5
  4. Das Mädchen Wadjda ist der erste Spielfilm der saudi-arabischen Regisseurin Haifaa Al Mansour und der erste abendfüllende Film unter saudi-arabischer Regie überhaupt. Der Spielfilm gewann weltweit mehrere Filmpreise und galt bei den Filmfestspielen von Venedig 2012 als „kleine Sensation“.

  5. Die zehnjährige Wadjda (gesprochen: wodschda, mit offenem o) lebt mit ihren Eltern in einem Vorort der Stadt Riad in Saudi-Arabien. In dem strenggläubigen muslimischen Land herrschen ganz andere Sitten und Gebräuche als in Deutschland.

  6. Das Mädchen Wadjda. Drama | Deutschland/Saudi-Arabien 2012 | 97 (24 B./sec.)/93 (25 B./sec.) Minuten. Regie: Haifaa Al Mansour. Kommentieren. Teilen. Ein ebenso temperamentvolles wie selbstbewusstes zwölfjähriges Mädchen lebt mit seiner alleinerziehenden Mutter in Riad und wünscht sich sehnlichst ein eigenes Fahrrad.

  7. Der Schulweg der zehnjährigen Wadjda (Waad Mohammed) aus dem saudi-arabischen Riad führt sie an einem Spielzeuggeschäft vorbei, das ein grünes Fahrrad anbietet. Dabei schlägt ihr Herz stets höher. Obwohl es Mädchen untersagt ist, Fahrrad zu fahren, heckt Wadjda einen Plan aus, wie sie auf dem Schulhof Geld für das Rad verdienen kann.