Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Jan. 2015 · Luther wurde für vogelfrei erklärt, aber anders als Jan Hus 100 Jahre zuvor nicht als Ketzer verbrannt. Doch die Gefahr, getötet zu werden, war auch nach Luthers Abreise aus Worms nicht ...

  2. Jedenfalls legte das von Karl V. in ganz Deutschland verbreitete Dekret fest, was es bedeutet, vogelfrei zu sein: „Wir gebieten euch allen und jedem besonders, dass ihr sämtlich den Martin Luther nicht hauset, hofet, ätzet, tränket noch enthaltet“ – ja was eigentlich nicht?

  3. Martin Luther wurde für vogelfrei erklärt, weil er seine Lehren nicht widerrufen wollte. Das Martin Luther-Denkmal in Berlin zeigt den Reformator mit einer aufgeschlagenen Bibel in der Hand. Ächtung. Auch vor mehr als tausend Jahren mussten sich die Menschen an Regeln halten.

  4. Das Wort vogelfrei oder auch wolfsfrei bezeichnet eine Person, über die die Strafe der Acht (Ächtung) verhängt worden ist. Diese negative Bedeutung setzte im 16. Jahrhundert ein.

  5. Martin Luther wurde für vogelfrei erklärt, weil er seine Lehren nicht widerrufen wollte. Das Martin Luther-Denkmal in Berlin zeigt den Reformator mit einer aufgeschlagenen Bibel in der Hand. (© picture alliance)

  6. 24. Mai 2021 · Luther auf dem nun nicht nur der päpstliche Bann sondern auch die kaiserliche Reichsacht ruhte, war zu dieser vogelfrei. Ihm zu helfen war bei Strafe untersagt, jedermann konnte ihm ungestraft etwas anhaben.

  7. Auf dieser Basis wollte er damalige Fehlentwicklungen der Römisch-katholischen Kirche beseitigen und sie in ihrer ursprünglichen evangelischen Gestalt wiederherstellen („re-formieren“).