Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. hamida = loben, rühmen, preisen (Arabisch) Bedeutung / Übersetzung. der Preiswürdige, der Empfehlenswerte. Weiterlesen. Mehr zur Namensbedeutung. In der islamischen Welt einer der häufigsten Vornamen. Namenstage. Noch keine Namenstage hinterlegt. Herkunft. Arabisch. Sprachen. Türkisch, Arabisch. Themengebiete. Wortzusammensetzungen.

  2. Der männliche Vorname Ahmed ist eine Nebenform des arabischen Namens Ahmad, der sinngemäß übersetzt "der Lobenswerte", "der Hochgelobte", "der Hochgepriesene", "der Preiswürdige" oder auch "der Preiswürdigste" bedeutet.

    Land
    2022
    2021
    2020
    181
    192
    161
    132
    120
    122
    131
    149
    135
    170
    168
    155
    • Herkunft
    • Statistik
    • Verbreitung
    • Wirkung

    Nahezu jeder Vorname ist in allen gesellschaftlichen Schichten anzutreffen. Das gilt auch für den Namen Ahmed. Allerdings erfreut sich dieser Name nicht in allen sozialen Milieus einer gleich hohen Beliebtheit. Vielmehr wird er in den letzten Jahren besonders häufig von Eltern gewählt, die der sogenannten »unteren Mittelschicht« zugeordnet werden k...

    Für die Auswertung haben wir amtliche Vornamensstatistiken mit soziodemografischen Daten kombiniert. Die Analyse basiert auf über 300.000 Datensätzen. Darunter war der Name Ahmed 219-mal vertreten, so dass sich sinnvoll statistische Aussagen ableiten ließen. Weitere Informationen zur SmartGenius-Vornamensstatistik.

    Die Liste der beliebtesten Jungennamen Berlins wurde im Jahr 2018 von Alexander (Platz 1), Maximilian (Platz 2), Paul (Platz 3) und Emil (Platz 5) angeführt. Der Name Ahmed belegt in dieser Rangliste Platz 144 und war damit sogar beliebter als in den Jahren davor. Die Beliebtheit des Namens Ahmed variiert innerhalb Berlins zwischen den verschiedene...

    Wenn man die Buchstaben von Ahmed, also A, H, M, E und D nimmt und neu zusammensetzt, lassen sich daraus andere Namen bilden, zum Beispiel der Namen Adhem oder auch die folgenden Vornamen.

  3. dervorname.com › name-ahmedAhmed Name

    Der Name Ahmed leitet sich von der arabischen Wurzel „-m-d“ ab, was „loben“ oder „loben“ bedeutet. Diese Wurzel kommt in vielen arabischen Namen vor und spiegelt die Bedeutung von Lob und Dankbarkeit in der islamischen Kultur wider.

  4. Der Name Ahmed ist ein beliebter muslimischer Name, der „der Lobenswerteoderder Hochgelobte“ bedeutet. Es gibt jedoch Vor- und Nachteile, die mit diesem Namen verbunden sind. Einer der Vorteile des Namens Ahmed ist, dass er eine starke Verbindung zur islamischen Kultur hat.

  5. Im Grunde genommen bedeutet ‘Ahmed’ “der hoch Gelobteoderderjenige, der ständig Gott dankt”. Es ist eine Form des Namens Muhammad, der natürlich als Name des Propheten Mohammed bekannt ist – dem Gründer des Islams.

  6. 13. Apr. 2022 · Ahmed ist eine u.a. türkische und bosnische Variante des arabischen Vornamens Ahmad. Was bedeutet der Name Ahmed? Ahmed bedeutet “der Hochgelobte”, “der Hochgepriesene” bzw. “hochlöblich” (Ahmad ist die Steigerungsform von arabisch “ḥamīd/حَمِيد” = preisenswert/lobenswert, vgl. auch “ḥamida/حَمِدَ” = loben/preisen). Aussprache von Ahmed.