Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Forte' Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

    • Fort­dür­fen

      Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von...

  2. 3. Aug. 2014 · Forte ist ein Namenszusatz, der anzeigt, dass das Medikament stark dosiert ist. Es gibt auch andere Zusätze, die auf die Art, die Darreichungsform oder die Wirkstofffreisetzung des Arzneimittels hinweisen.

  3. forte ist ein Adverb, das in der Musik die Lautstärke eines Tons angibt. Es bedeutet 'stark, kräftig' und kommt aus dem Italienischen. Erfahren Sie mehr über die Schreibung, die Grammatik und die Herkunft von forte.

  4. Was bedeutet forte? Alle Infos, Synonyme und Beispiele in unserem 5☆ Wörterbuch!

    • (1)
  5. Dynamische Bezeichnungen können auch substantivisch gebraucht werden: „Das Forte“ kann jenen Teil eines Musikstücks bezeichnen, der mit großer Lautstärke vorzutragen ist.

  6. Forte bedeutet stark, mit kräftigem Anschlag oder Ton. Die Webseite zeigt verschiedene Quellen, die Forte und seine Abkürzung f erklären und mit Beispielen illustrieren.

  7. de.wiktionary.org › wiki › forteforte – Wiktionary

    Bedeutungen: [1] Musik, Charakterisierung der Lautstärke: laut, stark. [2] Pharmazie, Charakterisierung der Wirkstärke: stark. Abkürzungen: [1] wird meist fett und kursiv über die Notenschrift gesetzt: f. Herkunft: aus dem Italienischen: forte → it „laut, stark, kräftig“, von lateinisch: fortis → la „tapfer“ [ Quellen fehlen] Synonyme: [1] laut.