Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Non-Profit bedeutet nicht, dass das Unternehmen keinen Gewinn erzielen darf. Im Gegenteil: es ist nach der Abgabenordnung zu einem wirtschaftlichen Handeln verpflichtet. Non-Profit meint nur, dass die an dem Unternehmen Beteiligten nicht finanziell von dem Unternehmen profitieren dürfen. Das Unternehmen ist verpflichtet, seine erwirtschafteten Gewinne zeitnah für gemeinnützige Zwecke zu ...

  2. Die folgende Übersicht gesellschaftsrechtlicher Bezeichnungen basiert auf einer Zusammenstellung der internationalen Handelskammer, Auskünften der Industrie- und Handelskammer Paris, des Handelsblattes sowie Informationen einschlägiger Wirtschaftswörterbücher. Sie stellt einen knappen Überblick dar, um im Alltag die gebräuchlichsten ...

  3. 6. Dez. 2023 · V.D.D. steht für Vendor Due Diligence und bezieht sich auf eine Prüfung, die vom Verkäufer beauftragt wird. Die V.D.D. wird von unabhängigen Fachleuten durchgeführt und dient dazu, potenziellen Käufern einen umfassenden Überblick zu geben.

  4. Unter Geschäftsführung (oder Geschäftsleitung) versteht man im Gesellschaftsrecht eine oder mehrere natürliche Personen, die bei Unternehmen oder sonstigen Personenvereinigungen mit der Führung der Geschäfte betraut sind und die Gesellschaft als Organ gerichtlich und außergerichtlich organschaftlich vertreten.

  5. 15. Mai 2024 · Unter Geschäftsführung versteht man die oberste Führungsebene eines Unternehmens. Geschäftsführung bedeutet, die Geschäftsführungsbefugnis (Innenverhältnis, also Aufgaben innerhalb des Unternehmens) und die Vertretungsmacht (Außenverhältnis, folglich repräsentativ für das Unternehmen) auszuüben.

  6. 1. Wer kann Geschäftsführer werden? 2. Begründung der Geschäftsführerstellung. 3. Abberufung und Kündigung durch die Gesellschafter. 4. Amtsniederlegung und Kündigung durch den Geschäftsführer. 5. Vertretung und Geschäftsführung. 6. Allgemeine Grenzen der Geschäftsführung und Vertretung. 7. Pflichten und Aufgaben der Geschäftsführung. 8.

  7. Der Geschäftsführer vertritt die Gesellschaft gerichtlich und außergerichtlich und führt die Geschäfte. Seine Aufgabe ist die Abwicklung aller die GmbH betreffenden Geschäfte.