Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 19401940 – Wikipedia

    10. Juni: Die französische Regierung – Ministerpräsident ist seit dem 21. März Paul Reynaud – verlässt Paris Richtung Bordeaux und erklärt Paris zur offenen Stadt. 12. Juni: Nachdem deutsche Truppen die Maginot-Linie durchbrochen haben, räumen die französischen Einheiten Lothringen.

  2. Das Angriffsdatum der Operation „Weserübung“ zur Besetzung von Dänemark und Norwegen wurde von dem Stabschef der Abteilung Abwehr/Ausland, Oberst Hans Oster, an den niederländischen Militärattaché, Jacobus Gijsbertus Sas, verraten. Alle Ereignisse im April 1940 >>>.

  3. Der am 5. Juni beginnende Vormarsch gegen Frankreich bringt für Hitler den bisher größten Triumph der Kriegsführung. Am 14. Juni marschieren deutsche Truppen in Paris ein; drei Tage später erklärt die französische Regierung die Kapitulation. Hitler, der sich daraufhin »als. mehr...

  4. 9. Apr. 2024 · Das Jahr 1940 markierte den Beginn des Zweiten Weltkriegs, als deutsche Truppen den Westfeldzug durchführten und viele europäische Länder eroberten. Dieser militärische Feldzug führte zur Besetzung mehrerer Länder und schuf die Voraussetzungen für weitere Kriegshandlungen.

  5. Die deutsche Westoffensive 1940. Nach der Kriegserklärung von Frankreich und Großbritannien an Deutschland am 3. September 1939 herrschte an der deutsch-französischen Grenze eine nur von gelegentlichen Scharmützeln unterbrochene Waffenruhe, die von Propagandaschlachten beider Seiten begleitet war.

  6. Die 40er Jahre - Braun wurde zur politischen Modefarbe. Das Kriegsjahrzehnt hatte Deutschland, Europa und die Welt in eine verheerende Situation gebracht, die mit der Neuaufteilung Deutschlands und Europa endete.

  7. Dänemark kapituliert nach einem Tag, ohne ernsthaften Widerstand leisten zu können. Der norwegische König flieht aus Oslo in den Norden des Landes. Schweden erklärt seine Neutralität gegenüber dem deutschen Überfall.