Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahre, was Serifen sind und wie sie die Lesbarkeit und das Design von Texten beeinflussen. Entdecke die Geschichte, die Nutzung und die Tipps für Serifenschriften und serifenlose Schriftarten.

  2. de.wikipedia.org › wiki › SerifeSerife – Wikipedia

    Als Serife bezeichnet man in der Mikrotypografie eine kurze dünne Linie auf den Linien von Buchstaben und Zeichen, die bei Antiqua-Schriften einen Buchstabenstrich am Ende, quer zu seiner Grundrichtung als Horizontalstrich, abschließt. Die Serifen-Schrift wird vorrangig für den Haupttext von Büchern und Zeitschriften genutzt, da in ...

  3. Eine Serife ist eine feine Linie an den Enden der Buchstaben. Erfahre, wie Serifen die Botschaft, Lesbarkeit und Funktion von Schriftarten beeinflussen.

  4. 8. Jan. 2019 · Serifen sind Endstriche einer Schrift, die in der Antiqua-Gattung in Serifenschriften oder Antiqua vorkommen. Erfahren Sie mehr über die Herkunft, die Formen und die Funktionen von Serifen in der Druck- und Screen-Typografie.

  5. Bei den Serifen handelt es sich um An- und Abstriche bzw. Anfangs- und Endstriche von Buchstaben. Weisen Buchstaben diese Striche auf, nennt man sie Serifenschrift. Schriften ohne Striche nennt man Serifenlose, häufiger auch Grotesk oder Sans Serif.

  6. In diesem Artikel erklären wir, was Typografie ist Serife, was sind seine Eigenschaften, seine Typen und seine Beispiele. Außerdem geben wir Ihnen einige Tipps zur Auswahl und Verwendung der richtigen Serifenschrift für Ihre Projekte.

  7. 16. Jan. 2020 · Bei den Serifen handelt es sich um An- und Abstriche bzw. Anfangs- und Endstriche von Buchstaben. Weisen Buchstaben diese Striche auf, nennt man sie Serifenschrift. Schriften ohne Striche nennt man Serifenlose, häufiger auch Grotesk oder Sans Serif.