Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Welcome (auch: Welcome – Grenze der Hoffnung) ist ein Spielfilm des französischen Regisseurs Philippe Lioret aus dem Jahr 2009. Die Uraufführung fand am 7. Februar 2009 bei der Berlinale statt. Der Starttermin der deutschen Version war am 4. Februar 2010.

  2. 4. Feb. 2010 · Welcome ist ein Drama aus dem Jahr 2009 von Philippe Lioret mit Vincent Lindon und Firat Ayverdi. Um die Liebe seines Lebens wiederzufinden, entschließt sich ein jugendlicher Flüchtling in ...

    • (353)
  3. Resident Evil: Welcome to Raccoon City ist ein Action-Horrorfilm des britischen Regisseurs Johannes Roberts aus dem Jahr 2021. Da es sich bei dem Film um eine Videospielverfilmung des Ersten und Zweiten Teils Videospielserie Resident Evil handelt, stellt der Film keine Fortsetzung im Sinne der Handlung der Resident-Evil -Realfilmreihe dar ...

  4. 5. Feb. 2010 · In Philippe Liorets Drama "Welcome" schwimmt ein junger Flüchtling der Liebe wegen durch den eiskalten Ärmelkanal. Das mag naiv sein und unverbesserlich romantisch. Doch "Welcome" ist ein ...

  5. 4. Feb. 2010 · Simon versucht, einem siebzehnjährigen irakisch-kurdischen illegalen Immigranten, Bilal Kayani, zu helfen. Dessen Traum ist es, nach Großbritannien zu gelangen, um dort seine Freundin Mina wieder zu treffen, die in London lebt.

    • Vincent Lindon, Fırat Ayverdi, Audrey Dana
    • Philippe Lioret
  6. Bilal (Firat Ayverdi) ist nicht der einzige, der in Calais festhängt, wo die Behörden die Flüchtlinge und ihre humanitären Helfer mit allen legalen und halblegalen Mitteln schikanieren. Weil der Fluchtversuch als blinder Lkw-Passagier scheitert, sieht der junge Mann nur noch einen Weg.

  7. Von Sascha Westphal. „Welcome“ – Willkommen, das sind die aus den vielen politischen wie wirtschaftlichen Brennpunkten dieser Welt kommenden Asylsuchenden und Flüchtlinge nirgendwo in der...