Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Sorglos Ticket im Voraus buchen – hier finden Sie die bestbewerteten Touren & Aktivitäten. Dank Tickets mit bevorzugtem Einlass können Sie jeden Moment am Reiseziel genießen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zum Welterbe in Deutschland gehören (Stand 2023) 52 UNESCO-Welterbestätten, darunter 49 Stätten des Weltkulturerbes und drei Stätten des Weltnaturerbes. Acht dieser Stätten sind grenzüberschreitend oder transnational. [1] Die Bundesrepublik Deutschland hat die Welterbekonvention 1976 ratifiziert.

  2. Das UNESCO-Weltkulturerbe in Deutschland umfasst 49 Stätten (Stand 2023). Dazu zählen Kirchen, Burgen, Schlösser und Altstädte, aber auch Kulturlandschaften und sogar schwäbische Höhlen – wegen Fundstücken einer Eiszeitkultur.

  3. Erfahren Sie mehr über die 52 Welterbestätten in Deutschland, die von der UNESCO anerkannt wurden. Entdecken Sie die Vielfalt und Schönheit ihrer Architektur, Kultur und Natur, von der Trinkhalle in Baden Baden bis zum Niedergermanischen Limes.

    • weltkulturerbe deutschland liste 20211
    • weltkulturerbe deutschland liste 20212
    • weltkulturerbe deutschland liste 20213
  4. Die Deutsche UNESCO-Kommission stellt 52 Natur- und Kulturerbestätten in Deutschland vor, die in die UNESCO-Welterbeliste eingeschrieben sind. Erfahren Sie mehr über die Vielfalt, den Schutz und die Vermittlung des Welterbes in Deutschland.

  5. 18. Sept. 2023 · Entdecken Sie die 52 Unesco-Welterbestätten in Deutschland, von Kirchen und Schlössern über Industriedenkmäler bis hin zu Biotopen. Erfahren Sie mehr über die Geschichte, Architektur und Schönheit dieser einzigartigen Orte.

  6. 17. Sept. 2023 · Im Jahr 2021 wurden von der Unesco elf europäische Städte unter dem Titel „Die bedeutenden Kurstädte Europas“ zum transnationalen Welterbe erklärt. Drei davon liegen in Deutschland. Dort finden sich bis heute geschlossene architektonische Ensembles, die von der Bäderkultur zeugen: Baden-Baden, Bad Kissingen und Bad Ems.

  7. 2011 Erweiterung um deutsche Teilgebiete (eingeschrieben 2007), 2017 und 2021 erweitert 35 Fagus-Werk in Alfeld K 2011 (ii), (iv) 36 Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen K 2011 (iv), (v) Serielle transnationale Stätte mit Frankreich, Italien, Öster-reich, der Schweiz und Slowe-nien