Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Phönizier waren ausgezeichnete Seefahrer und beherrschten vom 9. bis zum 6. Jahrhundert v. Chr. das Mittelmeer. Sie gründeten Handelszentren und Kolonien und dehnten ihr Einflussgebiet immer weiter aus.

  2. Die Phönizier waren ausgezeichnete Seefahrer. Sie kolonisierten den Mittelmeerraum von Zypern über Sizilien bis Spanien sowie Teile der andalusischen, portugiesischen und nordafrikanischen Atlantikküste und gründeten z. B. Abdera, Baria, Gadir, Malaka, Sexi, alle im Süden der Iberischen Halbinsel.

  3. 13. Dez. 2021 · Politisch standen die Phönizier. im 8. Jahrhundert v. Chr. unter assyrischem Einfluss, im 6. Jahrhundert v. Chr. gehörten sie zum Neubabylonischen Reich, sollen für die Ägypter Afrika umsegelt haben, gerieten; im 5. Jahrhundert in die Auseinandersetzungen des Perserkönigs Xerxes (um 519-465 v. Chr.) mit den Griechen und mussten

  4. Die Phönizier waren ein Volk im Altertum. Sie lebten im 1. Jahrtausend vor Christus an der Ostküste des Mittelmeeres. Heute liegen dort die Länder Syrien, Libanon und Israel. Hier bauten die Phönizier große Städte und fuhren mit Schiffen übers Meer, um Handel zu treiben.

  5. Eine phönizische Kolonie, die geografisch im heutigen Tunesien lag, war Karthago, das vor dem Aufstieg Roms das westliche Mittelmeer beherrschte und an dessen Küsten zahlreiche Kolonien gründete (Südspanien, Nordwestafrika, Sardinien, Korsika, Sizilien, Malta).

  6. 26. Sept. 2022 · Auf Mozia, einer winzigen Insel vor der Westküste Siziliens, gründeten die Phönizier im 8. Jahrhundert v. Chr. eine geschäftige Handelsstadt. Und wo die Seefahrer aus dem Osten des Mittelmeergebiets Niederlassungen errichteten, schufen sie Häfen.

  7. 30. Juli 2018 · Das 20. Jahrhundert. Geschichte der Frauen. Mehr sehen. Aktualisiert am 30. Juli 2018. Phönizier aus Tyros (Libanon) gründeten Karthago, einen antiken Stadtstaat im Bereich des heutigen Tunesiens.