Yahoo Suche Web Suche

  1. Starken CV erstellen in 3 einfachen Schritten. Wähle aus +32 modernen Vorlagen. Erstelle den perfekten Lebenslauf in kürzester Zeit und hebe dich damit vom Wettbewerb ab.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Werner Baumann (* 6. Oktober 1962 in Krefeld) war seit dem 1. Mai 2016 Vorstandsvorsitzender der Bayer AG. Er gilt als der Hauptverantwortliche für die Übernahme von Monsanto, die zu einem erheblichen Wertverlust des Konzerns führte. Am 31. Mai 2023 ging er vorzeitig in den Ruhestand; der Aufsichtsrat hatte Bill Anderson zum 1 ...

  2. Werner Baumann war von 2016 bis 2023 Vorstandsvorsitzender von Bayer und seit Januar 2020 zudem Chief Sustainability Officer. In seiner Amtszeit entwickelte sich Bayer durch die Übernahme und erfolgreiche Integration von Monsanto zu einem führenden Unternehmen der Agrarbranche.

  3. 23. Aug. 2023 · Neuer Job für Ex-Bayer-Chef Werner Baumann. Ab Anfang Oktober sitzt der Mann, der Monsanto kaufte, im Board of Directors des US-Pharmagroßhändlers AmerisourceBergen. Das Geschäft der...

  4. 1. Juni 2023 · Werner Baumann served as Chairman of the Board of Management of Bayer AG from 2016 to 2023. In January 2020, he also took on the role of Chief Sustainability Officer. During his tenure, Bayer became a leading agricultural company through the acquisition and successful integration of Monsanto.

  5. 19. Apr. 2016 · Zehn Jahre lang hat Werner Baumann für die Rolle als CEO trainiert. Seit Mai lenkt er Bayer. Wie gut sind seine Spielmacherqualitäten?

  6. Werner Baumann. deutscher Industriemanager; Mai 2016 - Juni 2023 Vorstandsvorsitzender der Bayer AG; seit 1988 im Konzern tätig; ab 2010 Vorstandsmitglied, zunächst für Finanzen, ab 2014 für Strategie und Portfoliomanagement sowie ab 2015 zusätzlich für den Bereich Pharma.

  7. www.bayer.com › de › unternehmensgeschichteBiografien | Bayer Global

    Werner Baumann (*1962) In seiner Amtszeit von 2016 bis 2023 wurde Bayer zu einem global führenden Unternehmen der Agrarbranche. Zugleich fokussierte sich Bayer stärker auf seine Life-Science-Kerngeschäfte – unter anderem durch den Verkauf des Animal-Health-Geschäfts.