Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Broadway erlebte zwischen 1910 und 1930 eine Vielzahl von Theater-Neugründungen. Das älteste, ununterbrochen bespielte Theater aus dieser Zeit ist das am 2. November 1903 eröffnete Lyceum. Es hieß zunächst New Lyceum Theatre, [2] da das ursprüngliche Lyceum Theater aus dem Jahr 1885 an der 45.

  2. Sie erhielt 1677 für einen Teilabschnitt die englische Übersetzung Broadway, der erst 1804 für den gesamten Straßenverlauf eingeführt wurde. [1] Trotz seines Namens ist er mit einer Breite von 22 Metern nicht die breiteste Straße New Yorks.

  3. Im Jahre 1811 begannen die Stadtplaner von New York City mit der Ausführung des Gitternetzes, das für die Stadt charakteristisch ist. Alle bestehenden Straße wurden nach diesem Konzept umgestaltet. Nur der Broadway wurde verschont und verläuft querfeldein. Die 33 Kilometer lange Prachtstraße überquert den Times Square.

  4. Der Broadway, mit seiner beeindruckenden historischen Kulisse und seinem kulturellen Erbe, ist nicht nur eine Straße, sondern ein lebendiges Zeugnis der Geschichte des Theaters. Seine Wurzeln reichen weit zurück in die späten 1700er Jahre, als das Gebiet um die heutige Straße bereits als Zentrum für Unterhaltung und Theater etabliert war.

  5. Der Broadway ist eine Haupt- und Geschäftsstraße in Manhattan, New York. International bekannt ist aber vor allem das Theaterviertel dieser Straße, das es ebenfalls unter dem Namen Broadway zu Ruhm gebracht hat.

  6. 11. März 2011 · März 2011: PDF-Version herunterladen. Der Broadway ist eine der berühmtesten Straßen der Welt. Er ist länger als 20 Kilometer und führt durch New York. In der amerikanischen Großstadt leben ...

  7. Vor langer Zeit schlugen die Indianer im heutigen Manhattan einen 21 Kilometer langen Pfad durch die Büsche-den Wickquasgeck. Die holländischen Kolonisten und später nachfolgende Bevölkerungsgruppen bauten diesen Pfad zur vielleicht bekanntesten Straße der Welt aus – dem Broadway.