Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.wikidental.de › w › HauptseiteWikidental.de

    Wikidental.de enthält Inhalte auf der Basis des neue Rahmenlehrplans für Zahntechnik, der seit dem 1. August 2022 gültig ist. Du findest die Lernfelder im Hauptmenu unter "Online-Lehrbuch 2022". Über Wikidental. WikiDental ist ein Online-Lehrbuch für Zahntechnik-Azubis.

    • Lernfeld 5 Ads

      Bedeutung; Grundlagen des digitalen Workflows; Subtraktive...

    • Subtraktive Fertigung

      Das entspricht natürlich nicht mehr dem Standard des...

    • Lernfeld 2

      Lernfeld 2. Abfolge der Lernsituationen. 2.1 Mittelwertige...

  2. www.wikidental.de › wikidental › indexWikidental

    WikiDental ist ein Online-Lehrbuch für Zahntechnik-Azubis. Nachdem ich ein wenig mit Wikipedia, der freien Enzyklopädie gearbeitet habe, ist die Idee entstanden, ein freies (frei im Sinne der GNU Freie Dokumentationslizenz) Lehrbuch zu erstellen. Die Kapitel, gegliedert nach Lernfeldern und Lernsituationen, sollen neben den zu vermittelnden ...

  3. Ein Video, das die Entwicklung des menschlichen Gebisses in drei Phasen virtuell darstellt. Es zeigt die Anordnung, Funktion und Anomalien der Zähne im Verlauf der pränatalen, milch- und bleibenden Gebissperiode.

    • Kieferorthopädie
  4. Web 2.0 ist ein Schlagwort, das für eine Reihe interaktiver und kollaborativer Elemente des Internets, speziell des World Wide Webs, verwendet wird. Dabei konsumiert der Nutzer nicht nur den Inhalt, er stellt als Prosument selbst Inhalt zur Verfügung.

  5. Die Molare-Inzisive-Hypomineralisation gehört zu den endogen bedingten Strukturstörungen, die als Folge eines temporären Mangelzustandes oder einer direkten Funktionsbeeinträchtigung oder Schädigung der normal angelegten zahnbildenden Zellen auftreten. Die Störungen können prä-, peri- und postnatal eintreten.

  6. 1. Juli 2021 · WIKI-SCAN 2.0. Ein einzigartiger und innovativer Scanner, der die Ausrichtung von Werkstücken für das Schweißen, die Verbindungsgeometrie und die Schweißnähte sehr genau prüft. Dies trägt zu einer zuverlässigen und gleichbleibenden Qualität des Schweißprozesses bei.