Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    wo wurde der wolf gedreht
    Stattdessen suchen nach wo wurde der wolf ausgedroht

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wichtigster Drehort für „Der mit dem Wolf tanzt” war die 200 Quadratkilometer große Büffelranch Triple U Ranch rund 50 km nordwestlich von Pierre, der Hauptstadt South Dakotas. Der Ort bestimmte auch eine Änderung der Story, von den Comanche aus dem Roman zu den Sioux.

    • wo wurde der wolf ausgedroht1
    • wo wurde der wolf ausgedroht2
    • wo wurde der wolf ausgedroht3
    • wo wurde der wolf ausgedroht4
    • wo wurde der wolf ausgedroht5
  2. Wo wurde „Der mit dem Wolf tanzt“ gedreht? Der Film wurde an verschiedenen Drehorten in den USA und Kanada gedreht. Die meisten Szenen wurden in den kanadischen Provinzen Alberta und British Columbia gedreht.

  3. In der DDR war der Wolf eine jagdbare Art, die ab 1984 ganzjährig zum Abschuss freigegeben wurde. Seit der Wiedervereinigung 1990 genießt der Wolf nach dem Bundesnaturschutzgesetz höchstmöglichen Schutz. Bis Ende der 1990er Jahre führten einige Bundesländer den Wolf noch als jagdbare Art mit ganzjähriger Schonzeit.

  4. Der Wolf galt in Deutschland lange Zeit als ausgestorben. Doch seit der Jahrtausendwende kehrt er zurück. Derzeit leben hierzulande 184 Wolfsrudel, 47 Wolfspaare und 22 sesshafte Einzelwölfe (Stand: 2023), die meisten davon in den östlichen Bundesländern.

    • wo wurde der wolf ausgedroht1
    • wo wurde der wolf ausgedroht2
    • wo wurde der wolf ausgedroht3
    • wo wurde der wolf ausgedroht4
    • wo wurde der wolf ausgedroht5
  5. Am nächsten Tag renkt sich Keda seinen Fuß selbst wieder ein und wird kurze Zeit später von einem Rudel Wölfe angegriffen. Er kann sich mit seinem Messer verteidigen und auf einen Baum flüchten. Einer der Wölfe bleibt verletzt unter dem Baum liegen. Am nächsten Morgen versucht Keda den Wolf zu töten, bringt es jedoch nicht übers Herz ...

  6. 27. Feb. 2019 · Im Sommer 1937 werden Außenaufnahmen im Harz gedreht: In der Nähe von Braunlage, einem 5.000-Einwohner-Kurort südlich des Brockens, entstehen Szenen für das Filmmärchen, das in der Gegenwart und in einer Fantasiewelt spielt: „Rotkäppchen und der Wolf“ (1937): hier nur in Schwarz-Weiß / © DIF/Medienproduktion und Vertrieb Genschow.

  7. Der Film „Reiterhof Wildenstein – Jacomo und der Wolf“ (AT) wurde im August/ September 2020 in Starnberg, Weilheim und Umgebung gedreht. Drehort für den Reiterhof Wildenstein ist das Gut Schörghof.