Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels nahe Deutsche Staatsoper reservieren. Schnell und sicher online buchen

    • Deutsche Oper Berlin

      Hotels nahe Deutsche Oper Berlin

      reservieren. Schnell und sicher ...

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jetzt Saison 2024/25 Entdecken! Mehr erfahren. Saison 2023/24. Aus­blick auf un­se­ren Spiel­plan. Zum Ende der Spielzeit steht u. a. die Neuinszenierung von Modest Mussorgskys »Chowanschtschina« auf dem Spielplan. Saison 2024/25. Die neue Spiel­zeit - jetzt ent­de­cken. Zur neuen Saison 2024/25 begrüßen wir Sie recht herzlich.

  2. Kinderkonzert VII. Für Kinder von 3 bis 5 Jahren. ausverkauft. So. 02.06. 17.00. Staatsoper Unter den Linden. Premiere.

  3. Die Staatsoper Unter den Linden in Berlin vereint 275-jährige Tradition mit künstlerischer Moderne. Mit der herausragenden Qualität der Opern- und Konzertaufführungen zählt sie zu einer der bedeutendsten Bühnen der Welt.

  4. Der Auftakt der Spielzeit 2022/23 an der Staatsoper Unter den Linden steht ganz im Zeichen von Wagners »Ring«-Tetralogie: Alle vier Abende werden innerhalb von nur einer Woche Premiere feiern, wodurch der neue »Ring« von Anfang an in einer seltenen zyklischen Geschlossenheit zu erleben ist.

  5. Die Staatsoper Unter den Linden produzierte und präsentierte spartenübergreifende Konzertprogramme mit Musikerinnen und Musikern der Staatskapelle Berlin, Daniel Barenboim, Sängerinnen und Sängern des Solistenensembles, Pianisten des Hauses sowie einer Reihe von befreundeten Künstlerinnen und Künstlern, die als kostenloses Video-on-Demand zur Ve...

  6. Die Staatsoper Unter den Linden wurde von Friedrich dem Großen gegründet und 1742, erbaut von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff im Herzen Berlins, feierlich eröffnet. Seitdem hat das Haus als die Berliner Hof- und Staatsoper wie wenige andere Opernhäuser eine bewegte Geschichte durchlaufen.

  7. Die einzigartige Programmatik der Staatsoper in Operninszenierungen und Konzerten reicht vom Barock in historisch informierter Aufführungspraxis über die zentralen Werke der klassischen, romantischen und modernen Opernliteratur bis zu zeitgenössischer Musik und Uraufführungen auf höchstem musikalischem Niveau.