Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zeiten des Aufruhrs wurde von der Motion Picture Association of America mit einer Bewertung R (Restricted) versehen, sodass in den Vereinigten Staaten Jugendliche unter 17 Jahren den Film nur in Begleitung eines Erwachsenen ansehen dürfen. Als Grund für diese Einordnung werden Sprache, sexuelle Inhalte und Nacktheit angegeben. Der Film spielte – bei 35 Millionen Dollar Produktionskosten ...

  2. Zeiten des Aufruhrs ist ein Film von Sam Mendes mit Kate Winslet, Leonardo DiCaprio. Synopsis: Es ist ein beschauliches Leben, dass Frank Wheeler (Leonardo DiCaprio) mit Gattin April (Kate Winslet ...

  3. 15. Jan. 2009 · Zeiten des Aufruhrs, 2008 in die Kinos gebracht, kam bei den Kritikern besser an als beim Publikum. Das Drama wurde für drei Oscars nominiert, darunter für den Besten Nebendarsteller. Die Rolle ...

  4. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Zeiten des Aufruhrs" von Sam Mendes: Für wenige Augenblicke ist Jack Dawson (Leonardo DiCaprio) der König der Welt. Fest umschlungen mit der Liebe seines ...

  5. Zeiten des Aufruhrs (engl. Originaltitel: Revolutionary Road) ist der 1961 erschienene Debütroman des US-amerikanischen Schriftstellers Richard Yates.Der Roman erschien in der DDR unter dem Titel Das Jahr der leeren Träume 1975 erstmals in deutscher Sprache. 2002 kam eine neue Übersetzung heraus unter dem Titel Zeiten des Aufruhrs.

  6. Zeiten des Aufruhrs ist ein Plädoyer für die Freiheit der Gedanken und gleichzeitig eine konkrete Analyse der Zwänge der kapitalistisch organisierten Gesellschaft. Durch die beeindruckende Vorlage, die hervorragende Leistung von Sam Mendes und den Darstellern ist ein echter Favorit für die anstehende „Award Season“ gelungen. Eine ...

  7. Zeiten des Aufruhrs ist heute auf Platz 2140 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Der Film ist seit gestern in den Charts 1246 Plätze nach oben gerückt. In Deutschland ist er derzeit beliebter als Liebe auf Harbor Island, aber weniger beliebt als Brücke nach Terabithia.

  8. 14. Jan. 2009 · Die Verfilmung des Romans "Zeiten des Aufruhrs" zeigt ein junges Paar - gespielt von Kate Winslet und Leonardo DiCaprio - in einer New Yorker Vorstadt. Beide sind mit ihrem Leben unzufrieden und ...

  9. Zeiten Des Aufruhrs. Diese faszinierende und bewegende Geschichte folgt dem Leben eines jungen Paares in einem Vorort Connecticuts, das beschließt, alles zu riskieren, um seine Träume wahr zu machen. Bei geliehenen Titeln hast du 30 Tage Zeit, um das Video erstmals wiederzugeben, und anschließend 48 Stunden, um es vollständig anzusehen.

  10. Zeiten des Aufruhrs. Drama um ein Mittelklasse-Ehepaar in einem amerikanischen Vorort der 1950er-Jahre, das vom Ausbruch aus seinen sicheren, aber beengten Verhältnissen träumt. Letztlich siegen die Trägheit und Feigheit, vor allem des Ehemannes, über die Ambitionen. Wie bereits in "American Beauty" entwirft Sam Mendes in seiner exquisiten ...

  11. Zeiten des Aufruhrs ist ein britisch-amerikanischer Spielfilm von Sam Mendes aus dem Jahr 2008. Das Drehbuch von Justin Haythe basiert auf dem gleichnamigen Roman von Richard Yates. Mitte der Fünfzigerjahre hat Frank und April Wheeler die Realität erreicht. Ihre Träume, anders zu leben als im genormten Vorstadtglück, haben sich nicht ...

  12. Zeiten Des Aufruhrs. 2008 1STD. 59MIN. Diese faszinierende und bewegende Geschichte folgt dem Leben eines jungen Paares in einem Vorort Connecticuts, das beschließt, alles zu riskieren, um seine Träume wahr zu machen.

  13. "Zeiten des Aufruhrs" liefert insgesamt weitaus mehr, als das zweite Zusammenspiel von Leonardo DiCaprio und Kate Winslet über ein Jahrzehnt nach Titanic auf den ersten Blick vermuten lässt. John Givings (Michael Shannon) hat als einziger verstanden, was April bewegt...

  14. Mit "Zeiten des Aufruhrs" belegt Sam Mendes ein weiteres Mal, dass er mehr als nur "American Beauty" ist. Sein aufwühlendes Gesellschafts- wie Eheportrait ist ein bitteres, herausragend besetztes und stilvoll arrangiertes Melodrama, mit dem Mendes nicht nur Leonardo DiCaprio und zu Kate Winslet zu Höchstleistungen treibt.

  15. Zeiten des Aufruhrs ist eine bissige Abrechnung mit dem amerikanischen Traum einer prosperierenden Mittelschicht, aber auch mit dessen Kritikern. Yates’ Möchtegern-Intellektuelle fühlen sich über das banale Vorstadtleben erhaben, erliegen jedoch auf ihre Weise einer ebensolchen Selbsttäuschung wie die von ihnen verachteten Spießbürger.

  16. www.amazon.de › Zeiten-Aufruhrs-Leonardo-DiCaprio › dpZeiten des Aufruhrs - Amazon.de

    Zeiten des Aufruhrs ist ein packendes, berührendes, überaus gut inszeniertes und von seinen Hauptdarstellern nicht minder beindruckend gespieltes Melodram. In dessen Mittelpunkt steht ein junges Paar der amerikanischen Mittelschicht in den 50er Jahren, welches sich bei dem Versuch einstigen Träumen nachzujagen immer weiter von der Realität entfernt, sich immer tiefer in unlösbare ...

    • DVD
  17. 14. Feb. 2010 · Zeiten des Aufruhrs. Leonardo DiCaprio (Frank Wheeler), Kate Winslet (April Wheeler). USA, Mitte der 1950er-Jahre. Frank und April Wheeler leben mit ihren beiden Kindern in einem gediegenen Vorort in Connecticut. Für ihre Nachbarn sind die beiden das perfekte Traumpaar.

  18. Der für den Oscar® nominierte Leonardo DiCaprio und Oscar®- Preisträgerin Kate Winslet sind wieder vereint für zwei hervorragende, wegweisende Darstellungen in Zeiten des Aufruhrs. Basierend auf dem Bestseller von Richard Yates und unter der Regie von Oscar®-Preisträger Sam Mendes, folgt diese bewegende und fesselnde Geschichte dem Leben eines jungen, leidenschaft lichen Paares in einem ...

  19. Zeiten des Aufruhrs ist heute auf Platz 4269 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Der Film ist seit gestern in den Charts 3270 Plätze nach oben gerückt. In Schweiz ist er derzeit beliebter als Beale Street, aber weniger beliebt als Summer Vacation.

  20. Zeiten des Aufruhrs (Originaltitel: Revolutionary Road, 2008) ist der erste und erfolgreichste Roman von Richard Yates unter der Regie von Sam Mendes aus dem Jahr 2008. Die wohlverdienten Auszeichnungen „Oscar“, „Golden Globe“ und viele andere Nominierungen haben den Film weder besser noch schlechter gemacht – er wird vom Publikum bereits geliebt. Die Auszeichnungen bestätigten ...