Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine große Mehrheit der Deutschen ist für ein Verbot von Wildtieren wie Großkatzen, Bären und Elefanten im Zirkus. Dies zeigt eine von der Stiftung VIER PFOTEN in Auftrag gegebene, repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts „Kantar“ von April 2019.

  2. Bis auf Deutschland haben alle 27 EU-Länder die Wildtierhaltung in Zirkussen verboten oder eingeschränkt, zuletzt auch Frankreich und Italien, wo die Umsetzung noch aussteht. Deutschland ist damit das Schlusslicht innerhalb der EU.

    • Beschlüsse in Städten und Gemeinden in Deutschland
    • Zirkus-Tierverbote in Europa und weltweit
    • Fordern Sie Mit Uns Ein Verbot Von Tieren Im Zirkus

    Nachfolgend sind alle Städte und Gemeinden aufgeführt, die in der Stadtvertretung den politischen Beschluss gefasst haben, Zirkusbetriebe mit (bestimmten) Wildtierartennicht mehr auf kommunalen Flächen zuzulassen. Bei den kommunalen Verboten steht die Symbolkraft der politischen Willensbekundung im Vordergrund – daher sind in der Liste weiterhin St...

    Nur wenige europäische Länder lassen Wildtiere im Zirkus noch uneingeschränkt zu. Damit gehört Deutschland zu den traurigen Schlusslichtern im Tierschutz. In 30 Ländern, darunter 24 EU-Mitgliedstaaten, sind bereits bestimmte oder alle Tierarten im Zirkus verboten. Ein EU-weit angeglichenes Verbot von Wildtieren in Zirkussen ist dringend notwendig, ...

    Wir von PETA Deutschland setzen uns für ein vollumfängliches Verbot aller Tiere im Zirkus ein, denn die Glitzerwelt der Zirkusse verschleiert die mangelhaften Bedingungen und die von Gewalt und Zwang geprägte Dressur. Zirkusse mit Tieren verlieren in der Gesellschaft vermehrt an Akzeptanz. Der breiten Öffentlichkeit wird zunehmend bewusst, dass die...

  3. Fakt ist: In den meisten EU-Ländern ist die Wildtierhaltung im Zirkus inzwischen teilweise oder ganz verboten. Auch in Deutschland gab es bereits mehrere Vorstöße, die jedoch allesamt im Bundestag scheiterten. Die Kernfrage lautet: Ist eine artgerechte Haltung von Wildtieren im Zirkus möglich? Tierschutzorganisationen wie Peta verneinen dies.

  4. In Deutschland hingegen dürfen Zirkusse nach wie vor Wildtiere wie Elefanten zu Auftritten zwingen. Erfahrt hier, warum das Tierquälerei ist. 8 Gründe, warum die Dressur von Elefanten, Großkatzen & Co. Tierquälerei ist. 01. Artfremde Körperhaltungen für Kunststücke erzwungen. 02. Tiere werden bei der Dressur durch Gewalt gebrochen. 03.

  5. Sowohl die Zirkusleitlinien als auch das Säugetiergutachten dienen den Tierhaltern und den Überwachungsbehörden als Orientierung bei der Entscheidung, ob eine Tierhaltung die Anforderungen des § 2 des Tierschutzgesetzes entspricht. Zirkusregisterverordnung erleichtert Kontrolle des Tierschutzes.