Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Morbus Basedow (auch Morbus Basedowii, von lateinisch morbus „Krankheit“), Basedowsche Krankheit oder Graves-Krankheit (englisch Graves’ disease) ist eine auch Immunhyperthyreose genannte Autoimmunerkrankung der Schilddrüse.

  2. Der M. Basedow (M. = Abkürzung für Morbus = Erkrankung) ist eine sogenannte Autoimmunthyreopathie. Bei dieser Autoimmunerkrankung bildet der Körper Abwehrstoffe (Antikörper) gegen Teile der Schilddrüse ( TSH-Rezeptoren ).

  3. 21. März 2024 · Als Morbus Basedow wird eine Autoimmunthyreopathie bezeichnet, die zu einer Hyperthyreose führt und mit der klassischen Trias (Merseburger Trias) aus Struma, Exophthalmus und Tachykardie vergesellschaftet ist.

  4. Morbus Basedow wird auch Basedowsche Krankheit, Basedow-Krankheit, immunogene Hyperthyreose oder Immunthyreopathie vom Typ Basedow genannt. Gehäuft bei Frauen und in manchen Familien. Morbus Basedow trifft bevorzugt Frauen zwischen dem 20. und 50. Lebensjahr.

  5. 29. Juli 2021 · Morbus Basedow – kurz zusammengefasst. Morbus Basedow ist eine Autoimmunkrankheit, welche die Schilddrüse betrifft; Das körpereigene Immunsystem greift hierbei das Schilddrüsengewebe an. Es kommt zu einer Überfunktion des Organs; Die Symptome sind vielfältig, da die Schilddrüsenhormone zahlreiche Körperfunktionen beeinflussen

  6. Morbus Basedow ist eine von mehreren Ursachen für eine Schilddrüsenüberfunktion – was steckt dahinter? Welche Symptome haben Patienten mit Morbus Basedow? Gibt es klare Auslöser oder Ursachen bei dieser Erkrankung?

  7. Die Basedow-Krankheit ist die häufigste Ursache für eine Schilddrüsenüberfunktion. Wir informieren über Anzeichen, Ursachen und Behandlungen.

  8. 9. Okt. 2023 · Morbus Basedow (lateinisch Morbus = Krankheit) ist eine sogenannte Autoimmunthyreopathie. Hinter diesem komplizierten Fachausdruck verstecken sich verschiedene Kategorien von chronisch-entzündlichen Schilddrüsenerkrankungen, welche alle durch eine Fehlregulation des eigenen Immunsystems entstehen.

  9. 27. Juli 2020 · Welche Ursachen und Symptome hat der Morbus Basedow? Wie kann man Morbus Basedow diagnostizieren und behandeln?

  10. Der Morbus Basedow ist eine Autoimmunkrankheit. Das bedeutet: Das körpereigene Abwehrsystem greift fälschlicherweise das eigenes Gewebe an. Folge: Der Körper produziert Antikörper gegen die hormonbildenden Zellen der Schilddrüse.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach