Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Onlinelexikon ist eine Datenbank, die als abfragbare Inhalte ein elektronisches Lexikon (allgemeines oder ein Fachlexikon) oder ein elektronisches Wörterbuch anbietet, und die „online“ (im Internet) bereitgestellt wird.

    • Hauptseite

      Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus...

    • Lexikon

      Artikel, Eintrag, Stichwort. Der inhaltliche Hauptteil eines...

    • Deutsch

      Die deutschsprachige Wikipedia ist die Ausgabe der freien...

  2. Wikimedia Deutschland e. V. Über uns. Datenschutz. Impressum & Kontakt. Mitwirken. Mitglied werden. Jetzt spenden. Mittelverwendung. Vereinskanäle. Unser Blog

  3. Die Wikipedia bietet etwa 60 Millionen enzyklopädische Artikel (Stand Anfang 2024) und andere Inhalte wie Listen in über 330 Sprachen und Dialekten. Zu finden sind sie unter lexikalischen Einträgen ( Lemmata) oder über Portale nach Themengebieten sowie Navigationsleisten.

  4. 12. August: Das Time Magazine erwähnt die Wikipedia (Online-Version). 17. August: Erik Zachte entwickelt neue Wikipedia-Statistiken. 19. August: Die englischsprachige Wikipedia erreicht 150.000 Artikel. 30. August: Laut Alexa.com wird die Wikipedia erstmals eine der Top-1000-Sites im Web.