Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. März 2024 · Definition. Ein Angioödem oder Quincke-Ödem ist eine akut auftretende und 1 bis 7 Tage andauernde Schwellung ( Ödem) der Dermis, der Subkutis oder der Submukosa . Einteilung. ...nach Manifestationszeitpunkt. Erworbenes Angioödem: Diese Form hat immunologische oder nicht-immunologische Ursachen.

  2. Quincke-Ödem. Das Angioödem, auch bekannt unter den älteren Bezeichnungen Quincke-Ödem (nach Heinrich Irenaeus Quincke) und angioneurotisches Ödem, ist eine sich rasch entwickelnde, schmerzlose, selten juckende Schwellung ( Ödem) von Haut, Schleimhaut und der angrenzenden Gewebe, die auf einer plötzlichen Erhöhung der ...

  3. Das Quincke-Ödem, in der Fachsprache auch als Angioödem bekannt, bezeichnet meist plötzlich auftretende schmerzende Schwellungen der Haut. Besonders häufig betroffen ist das Gesicht, vor allem Zunge, Rachen, Augenlider und Lippen. Die Schwellungen treten meist wiederholt auf und können im Rachenbereich auch lebensbedrohlich ausfallen.

  4. 19. Jan. 2022 · Angioödeme sind Haut- oder Schleimhautschwellungen, die durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden können. Erfahren Sie, wie man Angioödeme erkennt, behandelt und vorbeugt.

  5. 26. Apr. 2024 · Ein Angioödem (früher: Quincke-Ödem) ist eine akute Schwellung, die durch Histamin oder Bradykinin vermittelt wird. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Formen, die Diagnose und die Behandlungsmöglichkeiten von Angioödemen.

  6. Ein Quincke-Ödem ist eine plötzliche und schnelle Schwellung der Unterhaut, die oft im Gesicht auftritt. Es kann verschiedene Ursachen haben, wie Allergien, Infekte, Medikamente oder genetische Störungen. Erfahren Sie mehr über die Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten.

  7. 28. Juli 2023 · Ein Angioödem ist eine schmerzlose Schwellung, die durch Histamin oder Bradykinin vermittelt wird. Erfahren Sie mehr über die möglichen Auslöser, die Diagnose und die Therapie dieser Erkrankung.