Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Resilienz (von lateinisch resilire: zurückspringen, abprallen, nicht anhaften), auch Anpassungsfähigkeit, ist der Prozess, in dem Personen auf Probleme und Veränderungen mit Anpassung ihres Verhaltens reagieren.

    • Resilienz

      Resilienz (von lateinisch resilire „zurückspringen,...

  2. Resilienz ist die Flexibilität im Umgang mit Stress, Veränderungen und Herausforderungen. Die Resilienz Akademie bietet eine Resilienz-Definition, ein Strukturmodell und eine Ausbildung zum Resilienz-Trainer oder Lotsen an.

  3. Resilienz – was ist das? Menschen lieben Resilienz-Geschichten; Was resiliente Menschen ausmacht; Wie die Gene Resilienz beeinflussen; Die meisten Menschen sind resilient

  4. Resilienz ist die psychische Gesundheit trotz Belastungen, die durch verschiedene Faktoren und Prozesse gefördert wird. Das LIR Mainz forscht nach Resilienzfaktoren, Resilienzmechanismen und Resilienzförderung in verschiedenen Lebensbereichen.

  5. Kurz gesagt versteht man unter Resilienz eine psychische Widerstandsfähigkeit: Resiliente Menschen können herausfordernde Situationen oder Krisen meist gut bewältigen. Sie nutzen unterstützende Faktoren in ihrer Umwelt – beispielsweise die Familie oder das Gesundheitssystem.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu resilienz wikipedia

    resilienz definition
    resilienz
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach