Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Begriff Work-Life-Balance steht für einen Zustand, in dem Arbeits- und Privatleben miteinander in Verbindung stehen. Die Begriffsbildung Work-Life-Balance stammt aus dem Englischen: Arbeit, Leben, Gleichgewicht.

  2. Die Work-Life-Balance bezeichnet ein harmonisches Gleichgewicht aus Berufs- und Privatleben. Ihr Ziel ist es, einen Ausgleich aus beruflichen Verpflichtungen, privaten Angelegenheiten und Regenerationsphasen zu schaffen. Die verschiedenen Bereiche müssen dabei nicht unbedingt ausbalanciert sein.

  3. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend beschreibt die Work-Life-Balance als “eine neue, intelligente Verzahnung von Arbeits- und Privatleben vor dem Hintergrund einer veränderten und sich dynamisch verändernden Arbeits- und Lebenswelt.”

  4. Gerade im Homeoffice eine echte Herausforderung: eine gute Work-Life-Balance. Wie man ein Ungleichgewicht erkennt und zur eigenen Balance zurückfindet.

  5. Die Work Life Balance (Deutsch: Work = Arbeit, Life = Leben, Balance = Gleichgewicht; auch: Work-Life-Balance, Work and Life Balance, NICHT: Work Li v e Balance) beschreibt einen Zustand der Integration von Berufsleben und Privatleben. Sie stehen also im Einklang miteinander.

  6. Work-Life-Balance steht für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen dem Berufsleben und dem Privatleben von Menschen. Der Begriff kommt aus dem Englischen und bildet sich aus den Wörtern Arbeit (work), Leben (life) und Gleichgewicht (balance).

  7. Was ist Work-Life-Balance? Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Beruf und Privatleben macht Menschen glücklich und zufrieden – und damit auch gesund und leistungsfähig im Job. Liegt es vor, sprechen Psycholog*innen von einer guten Work-Life-Balance. Dabei geht es im Kern um die Frage, wie flexibel Arbeit sich zeitlich und räumlich erledigen lässt.

  8. 17. Feb. 2024 · Was versteht man unter Work-Life-Balance? Warum ist eine Work-Life-Balance so wichtig? 7 Tipps für eine bessere Work-Life-Balance! Welche Faktoren fördern eine gesunde Work-Life-Balance in Unternehmen? So gelingt Ihnen eine erfolgreiche Work-Life-Balance!

  9. 21. Feb. 2024 · Work-Life-Balance beschreibt das harmonische Gleichgewicht zwischen Leben und Arbeit: Anspannung im Job und Erholungsphasen in der Freizeit sind perfekt ausbalanciert. Gerät dieses Zusammenspiel jedoch in Schieflage, leidet entweder der Joballtag oder das Privatleben.

  10. 9. Jan. 2023 · Das Thema Work-Life-Balance spielt eine wichtige Rolle in unserer modernen Arbeitskultur. Viele wünschen sich ein besseres Gleichgewicht zwischen Arbeit und Privatleben. Wir zeigen Ihnen, welche Bedeutung eine gesunde Work-Life-Balance hat – und mit welchen Maßnahmen Sie diese erreichen.

  11. Entdecken wie ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit und Privatleben (Work Life Balance) dein Wohlbefinden und deine Produktivität steigern kann. Lerne effektive Strategien zur Stressreduktion und Förderung der psychischen Gesundheit.

  12. Wir zeigen Ihnen das 4-Säulen-Modell zur Work-Life-Balance und verraten, was das für Arbeitgeber bedeutet und wie Sie aus dem Konzept Maßnahmen ableiten.

  13. Work-Life-Balance bezieht sich auf das Gleichgewicht zwischen beruflichen Verpflichtungen und persönlichen Interessen, Beziehungen und Freizeitaktivitäten. Es geht darum, die verschiedenen Aspekte des Lebens in Einklang zu bringen und eine gesunde Balance zwischen Arbeit und Privatleben zu erreichen.

  14. 20. Feb. 2024 · Wer unzufrieden ist, kann nicht produktiv arbeiten und wird im schlimmsten Fall sogar krank. Als Arbeitgeber haben Sie großen Einfluss auf die Work-Life-Balance und damit auf die Mitarbeiterzufriedenheit. Warum eine gesunde Work-Life-Balance so wichtig ist, erfahren Sie in diesem Artikel.

  15. Work-Life-Balance Mit der Balance zwischen Arbeit und Privat-leben ist das ausgewogene Verhältnis der beiden Lebensbereiche gemeint. Zielte der Begriff Work-Life-Balance (WLB) ursprünglich auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bei Frauen ab, bezieht er sich mittlerweile auf Männer und Frauen mit und ohne Familie. Ziel

  16. 3. März 2023 · Besonders Jüngere wünschen sich kürzere Arbeitszeiten und mehr Freizeit, also mehr Work-Life-Balance. Wie lässt sich der Balanceakt umsetzen? In einigen Ländern laufen bereits Pilotprojekte.

  17. 7. Apr. 2022 · Der Begriff Work-Life-Balance bezeichnet die Ausgewogenheit von Arbeits- und Privatleben. Wie eine solches Gleichgewicht erreicht werden kann, bleibt bei der Verwendung des Worts allerdings häufig offen.

  18. 22. März 2024 · Definition: Was bedeutet Work-Life-Balance? Der Begriff Work-Life-Balance (oder auf Deutsch etwa "Balance zwischen Arbeit und Leben") steht für einen Zustand, in welchem sich Berufs- und Privatleben in einem Gleichgewicht befinden.

  19. 12. Jan. 2021 · So gelingt die Work-Life-Balance. Arbeit, Familie, Freunde, Hobbys – nur wenn alle Bereiche unseres Lebens ausgeglichen sind, geht es uns gut. Stimmt Ihre Work-Life-Balance noch? Tipps, Kurzcheck und eine Selbstanalyse für Ihr inneres Gleichgewicht.

  20. Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt. Die Frage der Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben erhält wachsende Aufmerksamkeit. Auch die Forschung befasst sich mit der Work-Life-Balance und den Konflikten, die sich dabei ergeben können.

  21. 8. Mai 2022 · Work-Life-Balance Wie viel Arbeit macht glücklich? Stand: 08.05.2022 13:57 Uhr. Ein gesundes Gleichgewicht von Arbeit und Privatleben gilt als Idealzustand - doch die Realität ist oft eine...

  22. 20. Apr. 2021 · Unter Work-Life-Balance wird ein Gleichgewicht zwischen Arbeits- und Privatleben verstanden. Der Begriff stammt aus dem Englischen und setzt sich aus den drei englischen Wörtern „work“ (Deutsch: Arbeit), „Life“ (Deutsch: Leben) und „Balance“ (Deutsch: Gleichgewicht) zusammen.

  23. 11. März 2023 · Die strikte Trennung von Privatleben und Beruf ist eine Illusion. Manchmal macht das Durcheinander glücklich. Alle Welt spricht heute von Work-Life-Balance. Beim Wunsch nach mehr Freizeit...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach