Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Juni 2022 · Dr. steht für Doctor und leitet sich wie Doctores vom Lateinischen "docere" für "lehren" ab. In Deutschland wird der Doktortitel für einen Beitrag zur wissenschaftlichen Arbeit in nahezu jedem...

  2. An einer deutschen Hochschule erworbene akademische Grade oder hier verliehene Titel dürfen innerhalb Deutschlands nur in der Form geführt werden, wie sie in der Urkunde benannt sind. Einige deutsche Länder sehen auch für den im Inland erworbenen Ph.D. die alternative Führung als „Dr.“ vor. [43]

  3. Dres. ist die Abkürzung für den Plural von Dr., der für Doktor steht. Erfahren Sie mehr über die Herkunft, die Aussprache und die Verwendung von Dres. auf dieser Website.

  4. Für "doctores" wird die Abkürzung "Dres." verwendet, denn Singular und Plural unterscheiden sich nur im Anhängsel "es". Dieses wurde einfach an den Singulartitel "Dr." angehängt. Die Bedeutung ist einfach: Es werden mehrere Personen mit Doktortitel, eben Doktoren, angesprochen.

  5. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Dres.' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  6. de.wikipedia.org › wiki › DoktorDoktor – Wikipedia

    Die Abkürzung ist Dr., im Plural Dres. (lateinisch doctores ). Der akademische Doktorgrad (das Doktorat ) wird durch die Promotion an einer Hochschule mit Promotionsrecht erlangt und entspricht der höchsten Stufe ( Niveau 8 ) des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR) , des Europäischen Qualifikationsrahmens (EQR) und des ...

  7. Im Folgenden sind ausgewählte Doktortitel und deren Abkürzungen aufgeführt. In einigen Promotionsordnungen ist die Verwendung der weiblichen Form „Doktorin“ ausdrücklich vorgesehen. Doktor [in] der Arzneikunde ( Abk. Dr. pharm.) Doktor [in] der Bergbauwissenschaften ( Abk. Dr. rer. mont.)