Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Sept. 2023 · Den ACE-Blutwert bestimmen die Ärzte in einer normalen Blutuntersuchung. Hierbei erhält das Enzym bei der Diagnose von verschiedenen Erkrankungen der Lunge einen hohen Stellenwert. In seiner Isoform, dem alpha-ACE, kommt der Stoff vorwiegend in den Endothelzellen der Lungengefäße vor.

    • (4)
  2. 21. März 2024 · Das Angiotensin Converting Enzyme, kurz ACE, ist ein Enzym, das Angiotensin I in das vasokonstriktorisch wirksame Angiotensin II spaltet. Angiotensin II ist ein Effektor im Renin-Angiotensin-Aldosteron-System, der zur Erhöhung des Blutdrucks und des Extrazellulärvolumens führt.

  3. ACE ist ein Enzym, das in der Lunge und im Blut vorkommt. Die ACE-Aktivität im Blut wird zur Diagnose von granulomatösen Lungenerkrankungen verwendet. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung, Referenzwerte und Abweichungen von ACE.

  4. 8. März 2017 · ACE ist ein Enzym, das bei Sarkoidose, einer systemischen Erkrankung, erhöht ist. Erfahren Sie, wie ACE gemessen wird, wann es sinnvoll ist und welche Störungen auftreten können.

  5. Angiotensin Converting Enzyme, kurz ACE) (synonym Kininase II) ist ein Enzym, das bei der Aufrechterhaltung des Blutdruckes und der Regelung des Wasser-Elektrolyt-Haushaltes von großer Bedeutung ist.

  6. Die Bestimmung von ACE im Serum oder Heparinplasma ist ein wichtiger Bestandteil der Diagnostik und Therapieüberwachung von Sarkoidose, einer entzündlichen Erkrankung, die Lunge und Lymphknoten betreffen kann. ACE ist ein Enzym, das im Renin-Angiotensin-Aldosteron-System eine wichtige Rolle spielt und bei Sarkoidose erhöhte Konzentrationen im Blut aufweist.

  7. ACE ist ein Enzym, das Angiotensin I in Angiotensin II umwandelt und an der Gefäßinnenwand wirkt. Die Aktivität von ACE im Blut kann bei verschiedenen Erkrankungen erhöht oder vermindert sein.