Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Sport & Fitness.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auf dieser Webseite finden Sie zahlreiche Übungen, Tipps und Links für den Sportunterricht und Turnen in der Sekundarstufe. Lernen Sie, wie Sie Pyramiden, Gleichgewicht, Partnerakrobatik und mehr in der Klasse umsetzen können.

  2. Finde hier über 120 Akrobatik-Karten für Partner- und Gruppenakrobatik, einen Editor zum Erstellen von eigenen Pyramiden und Begleitmaterial für die Durchführung einer Unterrichtseinheit. Das Material ist für verschiedene Schulformen geeignet und enthält auch Rollstuhl-Akrobatik-Karten.

    • akrobatik sportunterricht1
    • akrobatik sportunterricht2
    • akrobatik sportunterricht3
    • akrobatik sportunterricht4
    • akrobatik sportunterricht5
  3. Akrobatik ist eine sportpädagogische Themen, die mit dem \"Gerät Körper\" arbeitet und kreative und kognitive Fähigkeiten fördert. Hier finden Sie Beiträge, Praxisbeispiele, Videos und Materialien zum Thema Akrobatik für verschiedene Schulstufen.

    • Voraussetzungen
    • Aufbau
    • Bewertung
    • Externe Links

    Die SchülerInnen haben bereits erste Erfahrungen mit kooperativen Formen im Sportunterricht gemacht (z.B. Lehrmittel Sporterziehung: Band 4, Broschüre 3, S. 24-29 und Band 5, Broschüre 3, S. 19-21). Sie können eine Körperspannung über eine kurze Zeit bewusst aufrecht erhalten (vgl. Lehrmittel Sporterziehung: Band 4 Broschüre 3, S. 26).

    Die SchülerInnen bereiten während 5-6 Doppelstunden eine kleine Akrovorführung mit mindestens 6 verschiedenen Figuren vor. Gruppengrösse: 3-6er Gruppe. In der letzten Lektion findet eine kleine Show statt, bei der alle Gruppen ihre Vorführung präsentieren.

    Bewertet werden: 1. Übergänge von einer Figur zur anderen: Harmonie, Fluss Jede Gruppe bewertet die Show der anderen Gruppen. Die Note einer Gruppe setzt sich aus dem Schnitt der Bewertungen der anderen Gruppen und der Note des Lehrers zusammen. Es gibt nur eine Gruppennote!

  4. In der Unterrichtseinheit "Akrobatik und Turnen" machen die Schülerinnen und Schüler Übungen zu Gleichgewicht und Körperspannung und bauen Pyramiden. Sie erlernen grundlegende Bewegungstechniken, wobei ihnen zahlreiche Bilder und Animationen helfen. Sport / Bewegung. Sekundarstufe I. 8 bis 10 Unterrichtsstunden. Video, Primärmaterial, Ablaufplan.