Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. März 2024 · Die akute lymphatische Leukämie, kurz ALL, ist eine akut auftretende Form der Leukämie. Hierbei entarten Zellen, die normalerweise zu Lymphozyten heranwachsen (Vorläuferzellen) zu bösartigen Leukämiezellen. Typisch für die ALL ist, dass sie meist im Kindesalter auftritt.

    • Diagnostik
    • Definition
    • Therapie
    • Behandlung
    • Anwendung
    • Epidemiologie
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Knochenmarksaspirate sollten klinikintern zytologisch und immunologisch untersucht werden. Folgende Untersuchungen sollten, wenn möglich, in einem Referenzlabor durchgeführt werden: Für die Quantifizierung der minimalen Resterkrankung können verschiedene Verfahren herangezogen werden, z.B. PCR-Analysen von definierten Fusionsgenen oder die Durchflu...

    Die minimale Resterkrankung wird zur verfeinerten Definition des Therapieansprechens herangezogen. Die molekulare CR, definiert als negativer MRD-Status, ist ein wichtiger neuer Endpunkt für die Effektivitätsmessung von Induktions- oder Konsolidationstherapien. Der prognostisch relevanteste Zeitpunkt für die Bestimmung des molekularen Ansprechens u...

    MRD ist zu jedem Zeitpunkt unter und nach Therapie ein hochsignifikanter Prognosefaktor. Das frühe Erreichen einer molekularen CR charakterisiert eine Subgruppe von Patienten mit sehr günstiger Prognose, während Patienten mit persistierender MRD oder molekularem Rezidiv nach Konsolidation I eine hohe Rezidivrate haben [5]. Dies gilt sogar bei nachf...

    Für alle ALL-Patienten (außer für Patienten mit reifer B-ALL/Burkitt-Leukämie), die keine SZT erhalten ist nach Abschluss der Konsolidations- und Intensivierungszyklen eine Erhaltungstherapie Behandlungsstandard. Alle Studien, in denen auf eine Erhaltungstherapie verzichtet wurde, haben deutlich ungünstigere Gesamtergebnisse gebracht. In der Erhalt...

    Die allogene SZT ist bei der ALL des Erwachsenen ein wesentlicher Bestandteil der Postremissionstherapie. Es werden sowohl Familien- als auch Fremdspender eingesetzt, wobei aufgrund der ausgezeichneten Spenderregister inzwischen doppelt so viele Fremd- wie Familienspender-Transplantationen durchgeführt werden. Die Ergebnisse sind vergleichbar. Die ...

    Das Philadelphia-(Ph-)Chromosom bzw. das korrespondierende Fusionstranskript BCR-ABL ist mit einer Inzidenz von 3050% innerhalb der B-Vorläufer-ALL die häufigste wiederkehrende Aberration bei der ALL. Durch den Einsatz von Tyrosinkinase-(TK-)Inhibitoren, insbesondere Imatinib, hat sich die Prognose dieser Subgruppe deutlich verbessert [14].

    Erfahren Sie mehr über die Definition, Epidemiologie, Pathogenese und Therapie der ALL, einer seltenen, hämatologischen Erkrankung im Erwachsenenalter. Die Leitlinie basiert auf Studien und Expertenempfehlungen der GMALL und bietet prognostische und prädiktive Informationen.

  2. Die akute lymphatische Leukämie (syn. akute lymphoblastische Leukämie, kurz ALL) ist eine akute Leukämie, die von bösartig entarteten Vorläuferzellen der Lymphozyten ausgeht.

  3. 24. März 2020 · Erfahren Sie, wie die akute lymphatische Leukämie (ALL) mit intensivem Chemotherapie und gezielter Behandlung des Gehirns behandelt wird. Lesen Sie auch über die verschiedenen Behandlungsphasen, die Nebenwirkungen und die klinischen Studien zur ALL-Therapie.

  4. Die akute lymphatische Leukämie (ALL) ist die häufigste Krebserkrankung bei Kindern, tritt aber auch bei Erwachsenen auf. Das Zentralnervensystem ist häufig befallen; die meisten Patienten erhalten eine intrathekale Chemotherapie und Kortikosteroide sowie gelegentlich eine ZNS-Strahlentherapie.

  5. Eine akute lymphatische Leukämie (ALL) ist eine seltene Krebserkrankung, bei der unreife weiße Blutkörperchen im Knochenmark ungebremst vermehren. Die Erkrankung kann verschiedene Organe schädigen und muss rasch behandelt werden. Erfahren Sie mehr über die Diagnose, Therapie und Nachsorge einer ALL.

  6. Die akute lymphatische Leukämie (ALL) tritt bei Patienten jeden Alters auf, aber am häufigsten kommt dieser Krebs bei Kindern vor. Er macht 75 Prozent aller Leukämie fälle bei Kindern unter 15 Jahren aus.