Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an DVDs in vielen Sprachfassungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Antonio Banderas (* 10. August 1960 in Málaga als José Antonio Domínguez Bandera ) ist ein spanischer Schauspieler , der auch als Filmregisseur arbeitet. Inhaltsverzeichnis

  2. Erfahre mehr über den spanischen Schauspieler Antonio Banderas, der für Filme wie Desperado und The Mask of Zorro bekannt ist. Seine Größe ist 175 cm, sein Vermögen ist 45 Millionen Dollar und seine Ehefrau ist Melanie Griffith.

    • Weiß (Kaukasier)
    • Spanien
    • 10-8-1960
    • Römisch-Katholisch
  3. 20. Juni 2017 · Denn er ist in der Regel selbst nicht größer als 1,80 Meter, sodass die Proportionen einfach erhalten bleiben. Auffällig wird es erst, wenn die Partnerin deutlich größer als ihr Begleiter ist...

    • Maria-Antonia Gerstmeyer
    • Redakteurin LIFESTYLE
    • Iconist
  4. Alles über ★ Antonio Banderas ★ - aktuelle News alle Bilder mit großem Steckbrief (Alter, Größe) das große Star-Profil von Antonio Banderas - jetzt informieren und mitreden!

    • Male
    • Schauspieler, Produzent
    • Spanien
    • August 10, 1960
  5. Antonio Banderas. José Antonio Domínguez Bandera ( IPA: [anˈtonjo βanˈdeɾas]; born 10 August 1960) is a Spanish actor and filmmaker. Known for his work in films of several genres, he has received numerous accolades, including a Cannes Film Festival Award and a Goya Award as well as nominations for an Academy Award, two Primetime Emmy ...

  6. Antonio Banderas. Actor: The Mask of Zorro. Antonio Banderas, one of Spain's most famous faces, was a soccer player until breaking his foot at the age of fourteen; he is now an international movie star known for playing Zorro in the eponymous movie series.

  7. Größe. 1,74 m. Antonio Banderas begann seine Schauspielkarriere in den Achtzigern. Im Laufe der Jahre spielte er in zahlreichen Filmen mit, so zum Beispiel in „Fessle mich!“ (1989 ...