Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Archimedes Krone vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im ersten Jahrhundert vor Christus, so erzählt der römische Architekt Vitruvius, entdeckte Archimedes einen Betrug bei der Herstellung einer goldenen Krone, die für Hiero II, den König von Syracus gedacht war. Die Krone (Lateinisch corona) hatte wohl die Form eines Kranzes.

  2. Archimedes begann zu grübeln, wie er die wichtige Aufgabe des Königs lösen sollte. Das Schwierige an der Aufgabe war, dass er das Material der Krone untersuchen musste, ohne sie dabei zu beschädigen. In Gedanken an die Krone versunken füllte er eines Tages unabsichtlich seine Badewanne randvoll an. Als er dann in die randvolle Badewanne ...

  3. Archimedes war von König Hieron II. von Syrakus beauftragt worden, herauszufinden, ob dessen Krone wie bestellt aus reinem Gold wäre oder ob das Material durch billigeres Metall gestreckt worden sei. Diese Aufgabe stellte Archimedes zunächst vor Probleme, da die Krone natürlich nicht zerstört werden durfte.

  4. 16. Feb. 2021 · Das archimedische Prinzip besagt, dass die Auftriebskraft eines Körpers der Gewichtskraft der verdrängten Flüssigkeit entspricht. Erfahre in diesem Artikel mehr darüber. Die Geschichte um die Krone des Archimedes ist der Überlieferung nach die folgende. Vor über 2000 Jahren regiert König Hieron II. von Syrakus.

    • archimedes krone1
    • archimedes krone2
    • archimedes krone3
    • archimedes krone4
    • archimedes krone5
  5. Archimedisches Prinzip. Im alten Griechenland gibt es eine Geschichte von Archimedes und der Krone von König Hieron. Archimedes sollte damals prüfen, ob die Krone des Königs aus purem Gold ist, ohne diese zu beschädigen. Beim Versuch, die Reinheit der Krone nachzuweisen, machte er wichtige Erkenntnisse über das Verhalten von Flüssigkeiten ...

  6. Archimedes sollte beweisen, ob die Krone des damaligen Königs aus reinem Gold besteht. Mit Hilfe des archimedischen Prinzips verglich er die Krone und ein Stück Gold mit der selben Masse. Anhand des verdrängten Wassers war klar, dass die Krone nicht zu 100% aus Gold war.

  7. Klassische Mechanik. Archimedes. Das archimedische Prinzip ist nach dem vor über 2000 Jahren lebenden griechischen Gelehrten Archimedes benannt, der als erster diesen Sachverhalt formulierte, [1] und zwar als 16. Proposition in seinem Werk Über die schwimmenden Körper [2] Es lautet: