Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am Standort Bad Kreuznach bündelt ACURA so Diagnostik, Therapie, Rehabilitation und Forschung für Menschen mit Rheuma und Autoimmunerkrankungen auf Spitzenniveau für gesetzlich und privat Krankenversicherte sowie Selbstzahler.

  2. Die Karl-Aschoff-Klinik in Bad Kreuznach. Stationäre Reha für Rheumaerkrankungen. Die Karl-Aschoff-Klinik ist unsere Kurklinik-Rheuma für Erkrankungen des Bewegungsapparates der Spitzenklasse mit einem orthopädischen und internistisch-rheumatologischen Indikationsspektrum.

  3. Karl Aschoff Klinik. Kaiser-Wilhelm-Str. 19a. 55543 Bad Kreuznach. Telefon: 0049 671 93 0. Telefax: 0049 671 93 4999. E-Mail: info@rheumazentrum-rlp.de. Internet: www.rheumazentrum-rlp.de. IK Nummer. 510710214. Träger. ACURA Kliniken Rheinland-Pfalz GmbH, in der Umfirmierung zu Rheumazentrum Rheinland-Pfalz GmbH. Aufnahme der Karl Aschoff Klinik:

  4. 8. Juli 2015 · Kaiser-Wilhelm-Str. 9-11. Tel.: 0671/93-2401. email: hildegard.metz@kh-acura-kliniken.com. Weitere Bewertungen anzeigen... Klinik-Bewertungen für RZ Rheumazentrum Rheinland-Pfalz, Kaiser-Wilhelm-Strasse 9-11, 55543 Bad Kreuznach. Patienten berichten ihre Erfahrungen und bewerten die Klinik.

    • (30)
  5. Mitten im idyllischen Bad Kreuznach bündeln wir somit Diagnostik, Therapie, Reha und Forschung für Menschen mit Rheuma und Autoimmunerkrankungen auf Spitzenniveau für gesetzlich und privat Krankenversicherte sowie Selbstzahler.

  6. ACURA Kliniken Rheinland-Pfalz GmbH Akutzentrum in der Kaiser-Wilhelm-Str. 9-11 ist ein kleines Krankenhaus in Bad Kreuznach. Mit einer Kapazität von 70 Betten werden in den spezialisierten Fachabteilungen pro Jahr etwa 1.374 medizinische Fälle behandelt und therapiert. Weiterlesen. Besuchszeiten. 0 bis 23 Uhr. Trägerschaft. privat.

  7. Die ACURA Kliniken Rheinland-Pfalz AG sind sehr leicht zu finden. Folgen Sie in Bad Kreuznach einfach der Ausschilderung zum Kurviertel. Zur Einrichtung. Die ACURA Kliniken Rheinland-Pfalz AG behandelt Patienten den Indikationen Innere Medizin, Physikalische Therapie, Rehabilitation, Knochenstoffwechselerkrankungen und Osteoporose.