Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Lernen & Nachschlagen.

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Finden Sie gute Einstiegsballaden für den Deutschunterricht in der 7. Klasse, die verschiedene Merkmale der Gedichtform zeigen. Die Liste enthält Werke von Goethe, Schiller, Fontane und anderen Autoren.

  2. Auf dieser Webseite finden Sie viele Beispiele, Interpretationen und Übungen zu Balladen von Goethe, Schiller, Fontane und anderen Dichtern. Die Übungen sind für Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9 und Klasse 10 geeignet und können als Klassenarbeit oder als Selbststudium genutzt werden.

  3. Welche Ballade in der Klassenarbeit? Nachdem die Ballade am Ende der Grundschulzeit oder in der 7. Klasse eingeführt wurde, wird es irgendwann Zeit für eine Klassenarbeit. Für eine solche bietet sich aber nicht jede Ballade gleichermaßen an.

    • Theodor Fontane
    • Friedrich Von Schiller
    • Gustav Schwab
    • Johann Wolfgang Von Goethe
    • Annette Von Droste-Hülshoff
    • Frank Wedekind
    • Otto Ernst
    • Heinrich Heine
    • Adelbert Von Chamisso
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    John Maynard

    John Maynard! „Wer ist John Maynard?" „John Maynard war unser Steuermann, Aushielt er, bis er das Ufer gewann, Er hat uns gerettet, er trägt die Kron, Er starb für uns, unsre Liebe sein Lohn. John Maynard." *** Die "Schwalbe" fliegt über den Eriesee, Gischt schäumt um den Bug wie Flocken von Schnee; Von Detroit fliegt sie nach Buffalo - Die Herzen aber sind frei und froh, Und die Passagiere mit Kindern und Fraun Im Dämmerlicht schon das Ufer schaun, Und plaudernd an John Maynard heran Tritt a...

    Der Handschuh

    Vor seinem Löwengarten, Das Kampfspiel zu erwarten, Saß König Franz, Und um ihn die Großen der Krone, Und rings auf hohem Balkone Die Damen in schönem Kranz. Und wie er winkt mit dem Finger, Auf tut sich der zweite Zwinger, Und hinein mit bedächtigem Schritt Ein Löwe tritt, Und sieht sich stumm Rings um Mit langem Gähnen Und schüttelt die Mähnen Und streckt die Glieder Und legt sich nieder. Und der König winkt wieder. - Da öffnet sich behend Ein zweites Tor, Daraus rennt Mit wildem Sprunge Ei...

    Der Reiter vom Bodensee

    Der Reiter reitet durchs helle Tal, aufs Schneefeld schimmert der Sonne Strahl. Er trabet im Schweiß durch den kalten Schnee, er will noch heut’ an den Bodensee. Noch heut mit dem Pferd an den sichern Kahn, will drüben landen vor Nacht noch an. Auf schlimmem Weg über Dorn und Stein, er braust auf rüstigem Ross feldein. Aus den Bergen heraus, ins ebene Land, da sieht er den Schnee sich dehnen wie Sand. Weit hinter ihm schwindet Dorf und Stadt, der Weg wird eben, die Bahn wird glatt. In weiter...

    Der Erlkönig

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Es ist der Vater mit seinem Kind; Er hat den Knaben wohl in dem Arm, er fasst ihn sicher, er hält ihn warm. Mein Sohn, was birgst du so bang dein Gesicht? - Siehst, Vater, du den Erlkönig nicht? Den Erlenkönig, mit Kron' und Schweif! - Mein Sohn, es ist ein Nebelstreif. -! Du liebes Kind, komm geh mit mir! Gar schöne Spiele spiel' ich mit dir, Manch' bunte Blumen sind an dem Strand, meine Mutter hat manch gülden Gewand. - Mein Vater, mein Vater, und hö...

    Der Knabe im Moor

    O schaurig ist's übers Moor zu gehn, Wenn es wimmelt vom Heiderauche, Sich wie Phantome die Dünste drehn Und die Ranke häkelt am Strauche, Unter jedem Tritte ein Quellchen springt, Wenn aus der Spalte es zischt und singt! – O schaurig ist's übers Moor zu gehn, Wenn das Röhricht knistert im Hauche! Fest hält die Fibel das zitternde Kind Und rennt als ob man es jage; Hohl über die Fläche sauset der Wind – Was raschelt drüben am Hage? Das ist der gespenstige Gräberknecht, Der dem Meister die bes...

    Brigitte B.

    Ein junges Mädchen kam nach Baden, Brigitte B. war sie genannt, fand Stellung dort in einem Laden, wo sie gut angeschrieben stand. Die Dame, schon ein wenig älter, war dem Geschäfte zugetan, der Herr ein höherer Angestellter der königlichen Eisenbahn. Die Dame sagt nun eines Tages, wie man zu Nacht gegessen hat: Nimm dies Paket, mein Kind, und trag es zu der Baronin vor der Stadt. Auf diesem Wege traf Brigitte jedoch ein Individium, das hat an sie nur eine Bitte, wenn nicht, dann bringe er si...

    Nis Randers

    Krachen und Heulen und berstende Nacht, Dunkel und Flammen in rasender Jagd - Ein Schrei durch die Brandung! Und brennt der Himmel, so sieht mans gut: Ein Wrack auf der Sandbank! Noch wiegt es die Flut; Gleich holt sichs der Abgrund. Nis Randers lugt - und ohne Hast Spricht er: „Da hängt noch ein Mann im Mast; Wir müssen ihn holen." Da fasst ihn die Mutter: „Du steigst mir nicht ein! Dich will ich behalten, du bliebst mir allein, Ich wills, deine Mutter! Dein Vater ging unter und Momme, mein...

    Das Sklavenschiff

    1 Der Superkargo Mynher van Koek Sitzt rechnend in seiner Kajüte; Er kalkuliert der Ladung Betrag Und die probabeln Profite „Der Gummi ist gut, der Pfeffer ist gut, Dreihundert Säcke und Fässer; Ich habe Goldstaub und Elfenbein - Die schwarze Ware ist besser. Sechshundert Neger tauschte ich ein Spottwohlfeil am Senegalflusse Das Fleisch ist hart, die Sehnen sind stramm, Wie Eisen vom besten Gusse. Ich hab zum Tausche Branntewein, Glasperlen und Stahlzeug gegeben; Gewinne daran achthundert Pro...

    Das Riesenspielzeug

    Burg Niedeck ist im Elsaß der Sage wohlbekannt, die Höhe, wo vor Zeiten die Burg der Riesen stand; sie selbst ist nun verfallen, die Stätte wüst und leer, du fragest nach den Riesen, du findest sie nicht mehr. Einst kam das Riesenfräulein aus jener Burg hervor, erging sich sonder Wartung und spielend vor dem Tor und stieg hinab den Abhang bis in das Tal hinein, neugierig zu erkunden, wie’s unten möchte sein. Mit wen’gen raschen Schritten durchkreuzte sie den Wald, erreichte gegen Haslach das...

    Lernen Sie die Merkmale von Balladen mit Beispielen von Goethe, Schiller, Fontane und anderen. Finden Sie Arbeitsblätter und Übungen zu Balladen für die 7. Klasse.

  4. Lerne, wie du den Inhalt einer Ballade verstehen kannst, indem du Überschriften findest, dich die Ballade vorstellst und sie mit dem wirklichen Geschehen vergleichst. Kapiert.de bietet dir interaktive Übungen, Videos und Audios zu Gedichten und Balladen.

  5. Balladen sind eine wichtige literarische Gattung im Deutschunterricht der 7. Klasse. Arbeitsblätter mit Lösungen können Schülern dabei helfen, ihr Verständnis für Balladen zu verbessern. Es gibt viele Websites, die kostenlose Arbeitsblätter zu Balladen anbieten.

  6. Kostenlose Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien zu Balladen mit bekannten Beispielen von Goethe, Schiller, Fontane und anderen. Lernen Sie die Merkmale, den Aufbau, die Stilmittel und die Inhalte der Ballade kennen.