Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahre alles Wichtige über die Literaturepoche des Barock zwischen 1600 und 1720. Lerne die Merkmale, Themen und Vertreter der barocken Literatur kennen und verstehe die historischen Hintergründe und Gegensätze dieser Zeit.

  2. Als Barockliteratur oder Literatur des Barocks (von „Barock“, von barocco portugiesisch für seltsam geformte, schiefrunde Perle) wird in der deutschen Literaturgeschichte seit etwa 1800 die literarische Produktion in Europa (v. a. in Italien, Spanien, Deutschland) im Zeitraum zwischen etwa 1600 und 1720 bezeichnet.

  3. Erfahren Sie mehr über die Epoche des Barock, die sich im deutschen Sprachraum während und nach dem Dreißigjährigen Krieg entfaltete. Lesen Sie über die typischen Merkmale der Barockdichtung, die Gattungen, die Autoren und die Werke dieser Zeit.

  4. Erfahren Sie mehr über die Merkmale, Vertreter und Werke des Barocks, die zwischen der Renaissance und der Aufklärung lagen. Der Barock war eine Zeit der Widersprüche, Antithesen und Vergänglichkeit, geprägt vom Dreißigjährigen Krieg und dem Absolutismus.

  5. Erfahre alles über die Kunst- und Literaturepoche des Barock, die von 1600 bis 1750 in Europa herrschte. Lerne die historischen, politischen und kulturellen Hintergründe, die typischen Stilelemente und die wichtigsten Autoren kennen.

  6. 16. Juli 2020 · Erfahren Sie mehr über das Barock als Epoche der Literatur, das Weltbild, die historischen Hintergründe, die literarischen Formen und die Vertreter des Barock. Lesen Sie Beispiele für barocke Werke und Motive wie Antithetik, Vanitas, Ewigkeit und Schein.

  7. Erfahre, wie der Dreißigjährige Krieg die deutsche Literatur des Barock (1600–1750) geprägt hat. Lerne die typischen Merkmale, Motive und Formen der Barocklyrik kennen.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu barock literatur

    sturm und drang literatur
    aufklärung literatur
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach